veraltet (Rechts-)Gültigkeit
Beispiele:
Dabei [bei einem Prozess] würde die
Validität der Patente [des Wettbewerbers] in Frage gestellt, teilt
[der Hersteller von Zahnimplantaten]
[…] mit. […]
[Er] will beweisen, dass das Patent
fälschlicherweise ausgestellt worden ist und deshalb keine Gültigkeit haben
darf. [Neue Zürcher Zeitung, 26.09.2014]
Ab 26. Oktober ist [für die USA] ein
eigenes Visum für Pässe mit gedrucktem Foto nötig. […] Dabei muss
aber ganz genau auf die Validität geachtet werden:
Denn im Gegensatz zu vielen anderen Ländern muss der Reisepass für die
gesamte Dauer des Aufenthaltes gültig sein. [Der Standard, 16.01.2007]
Ein weiteres Mittel, den Bedienkomfort zu erhöhen und die
Validität der Eingabe sicherzustellen, ist die
Feldvervollständigung (Content Assist). [Eclipse RCP im Test, 19.05.2009, aufgerufen am 18.10.2019]
Das römisch‑katholische Naturrecht versteht sich
[…] von jeher stärker als eine umfassende
Explikation verbindlicher Rechtsregeln, die ihren Ursprung im göttlichen
Gesetz finden und ihre Validität von ihm ableiten. [Süddeutsche Zeitung, 15.03.2006]
Die Validität der sechs von einer
[litauischen] Parlamentskommission
vorgebrachten Anklagepunkte [gegen den Präsidenten Litauens] wird derzeit vom Verfassungsgericht untersucht;
niemand zweifelt daran, dass das Gericht schliesslich grünes Licht für das
Impeachment (= Amtsenthebungsverfahren) geben wird. [Neue Zürcher Zeitung, 03.03.2004]