Mathematik in der Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung Maß für die Größe der Abweichung von einem Mittelwert
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: eine geringe Varianz
in Koordination: Standardabweichung und Varianz
Beispiele:
Ab der Mittelschule und in internationalen Schülertests schneiden die
Männer bzw. Knaben in der Mathematik zum Teil leicht besser ab. Gewisse
Anzeichen deuten auf eine grössere Varianz der
Leistungen bei den Männern – das heisst, dass die Männer bei den Besten und
den Schlechtesten übervertreten sein könnten. [Neue Zürcher Zeitung, 28.08.2017]
Zwar gibt es 3D‑Drucker für den Heimgebrauch schon für weniger als
1000 Euro. Doch während diese Geräte Kunststoffwülste dick wie Spaghetti
spritzen und eine Varianz von einem halben Millimeter
erreichen, druckt der rund 150.000 Euro teure
[Profi-]Drucker […] auf 16 tausendstel Millimeter genau. [Spiegel, 14.08.2015 (online)]
Die absolute Intelligenz eines Menschen lässt sich aber gar nicht
messen. […]
man [kann] nur die relativen Unterschiede
innerhalb einer Gruppe vergleichen. Der statistische Fachausdruck hierfür
ist »Varianz«, und in diese Größe geht – vereinfacht
gesprochen – die Abweichung jeder einzelnen Person vom Durchschnittswert
ein. Nichts anderes gibt der Intelligenzquotient (IQ) an. [Die Zeit, 02.09.2010, Nr. 36]
Wohlgemerkt, [Klima-]Projektionen sind
keine Vorhersagen im Sinne der Wettervorhersage über zwei Tage, sondern die
Mittelwerte und Varianzen der Ensemblerechnungen, die
immer von einem vorgegebenen Szenario der CO2‑Emissionen ausgehen. [Welt am Sonntag, 09.05.2010, Nr. 19]
Da die Varianz von Kontrast und Farben das
Arbeiten am Monitor erheblich beeinträchtigen kann, legen wir auf dieses
Verhalten in unseren Tests besonderes Augenmerk. [C’t, 1999, Nr. 17]