Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Veganer, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Veganers · Nominativ Plural: Veganer
Aussprache  [veˈgaːnɐ]
Worttrennung Ve-ga-ner
Wortzerlegung vegan -er1
DWDS-Vollartikel

Bedeutung

jmd., der bei seiner Ernährung auf alle tierischen Produkte (wie Milch, Eier und Honig) verzichtet und auch die Verwendung anderer Erzeugnisse tierischen Ursprungs wie Wolle, Leder usw. ablehnt
siehe auch Vegetarier
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: ein überzeugter, bekennender, militanter, radikaler, strenger Veganer
in Koordination: Vegetarier und Veganer
Beispiele:
Veganer verurteilen eigentlich jegliche Gewalt und deshalb auch jede Form der Ausbeutung von Tieren, egal ob Hausschwein, Honigbiene, Zirkuspferd oder Laborratte. Sie essen weder Fisch noch Fleisch und verschmähen sogar Eier, Honig, Käse und Milch. Wollpullover sind ebenso verpönt wie Lederjacken und Daunendecken. [Berliner Zeitung, 09.12.1997]
Was ist der Unterschied zwischen vegetarisch und vegan? Vegetarier verzichten nur auf Fleisch, Veganer auf alle tierischen Produkte (u. a. Milch, Eier, Käse, Butter). Für viele Milchprodukte gibt es Ersatz auf Sojabasis. Eier oder Käse lassen sich pflanzlich nachahmen. [Bild, 28.03.2019]
Vegetarier und Veganer sollten unbedingt darauf achten, eisenreiche Lebensmittel wie Rote Beete oder Amaranth zu sich zu nehmen. Vor allem deshalb, weil pflanzliches Eisen vom Körper schlechter aufgenommen wird als tierisches. [Die Welt, 04.07.2018]
Veganer wollen Tierleid verhindern, zumindest ebenso wichtig ist ihnen aber, die Erde an sich zu schonen, die gerade durch intensive Tierzucht auf kaum zu überschätzende Art gefordert wird. [Der Standard, 11.01.2008]
Dem missionierenden Veganer M[…] wäre es lieber, jeder […] würde zwei Steaks im Jahr weniger essen. Oder die Leder‑Boots gegen Stoff‑Turnschuhe tauschen. [Frankfurter Rundschau, 19.02.2000]

letzte Änderung:

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Veganer männl. · Veganerin weibl. · strenge Vegetarierin weibl. · strenger Vegetarier männl. · Hardcore-Vegetarier derb, männl. · Hardcore-Vegetarierin derb, weibl.
Oberbegriffe
  • Vegetarianer männl., veraltet · Vegetarianerin weibl., veraltet · Vegetarier männl. · Vegetarierin weibl.
Assoziationen
  • der reinen Lehre verpflichtet · dogmatisch · orthodox · puristisch · streng nach der Lehre  ●  (von) strenger Observanz geh., bildungssprachlich, variabel, fig.
  • Ovo-Lacto-Vegetarier
  • Lacto-Vegetarier
  • Ovo-Vegetarier
  • Gesundheitsapostel

Typische Verbindungen zu ›Veganer‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Veganer‹.

Zitationshilfe
„Veganer“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Veganer>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Vedutenmaler
Veen
VEG
Vega
vegan
Veganismus
vegetabil
Vegetabilien
vegetabilisch
Vegetarianismus

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora