Vegetationsgeschichte, die
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Vegetationsgeschichte · wird nur im Singular verwendet
Worttrennung Ve-ge-ta-ti-ons-ge-schich-te
Wortzerlegung Vegetation Geschichte
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Wissenschaft, die in Verbindung mit der Paläobotanik, Paläobiologie und Bodenkunde die Entstehung der Pflanzendecke der Erde erforscht
Verwendungsbeispiele für ›Vegetationsgeschichte‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Ein Sedimentkern aus einem Palmensumpf bei Brasilia offenbarte eine höchst wechselhafte Vegetationsgeschichte in den vergangenen 25800 Jahren.
[Die Zeit, 21.08.1995, Nr. 34]
Hier wurde auch die »Pollenanalyse«, die Methode der Blütenstaubuntersuchung, entwickelt, die in hohem Maße zur Kenntnis der Vegetationsgeschichte und zur Datierung prähistorischer Funde beigetragen hat.
[Rust, Alfred: Der primitive Mensch. In: Propyläen Weltgeschichte, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1961], S. 889]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Vegetation Vegetationsdecke Vegetationsfläche Vegetationsgeografie Vegetationsgeographie |
Vegetationsgrenze Vegetationskarte Vegetationskegel Vegetationskult vegetationslos |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)