Verwendungsbeispiele für ›Veilchenduft‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Seine Erfindung "Pulvershampoo mit Veilchenduft" von 1903 machte ihn dann reich und berühmt.
Bild, 17.04.1998
Besonders gern habe sie "die Partie von seinem Hinterkopf" gehabt und den Veilchenduft auf den Taschentüchern ihres Vaters.
Die Welt, 06.05.2000
Briefmarken mit Veilchenduft sollen künftig junge Südkoreaner dazu verführen, mehr Artikel Briefe statt E-Mails zu schreiben.
Der Tagesspiegel, 26.01.2000
So entdeckte sie, dass der «Sonnenkönig» Ludwig XIV. Orangenduft bevorzugte, Kaiserin Eugénie dagegen Veilchenduft.
Die Zeit, 28.10.2010 (online)
Veilchenduft beschwört die Erinnerung an verflossene Liebschaften wieder herauf, Moschus macht verrückt, und Champaca verdirbt die Phantasie.
Süddeutsche Zeitung, 01.12.1994
Zitationshilfe
„Veilchenduft“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Veilchenduft>, abgerufen am 11.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Veilchenbukett Veilchenblütenöl veilchenblau Veilchenblatt Veilchen |
veilchenfarben Veilchengewächs Veilchenholz Veilchenpastille Veilchenstrauß |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (1)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora