Bestimmung, Festlegung der Höhe der Steuern
Beispiele:
die getrennte Veranlagung der Ehegatten
er protestierte gegen seine hohe Veranlagung
die Veranlagung zur Gewerbesteuer, Vermögenssteuer
Assoziationen |
|
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Veranlagung‹.
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
„Veranlagung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Veranlagung#1>, abgerufen am 15.01.2021.
Assoziationen |
|
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Veranlagung‹.
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
„Veranlagung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Veranlagung#2>, abgerufen am 15.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
veranlagt veranlagen Verankerung verankern Verängstigung |
Veranlagungsbescheid Veranlagungssteuer Veranlagungszeitraum veranlassen Veranlasser |
Weitere Wörterbücher
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora