Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Verbergung, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Verbergung · Nominativ Plural: Verbergungen
Aussprache [fɛɐ̯ˈbɛʁgʊŋ]
Worttrennung Ver-ber-gung
Wortzerlegung verbergen -ung
ZDL-Vollartikel

Bedeutung

papierdeutsch das Verstecken einer Person oder Sache; das Nicht-zum-Vorschein-Kommenlassen, Verheimlichen eines Sachverhalts
Beispiele:
[…] bei Personen, die im Hintergrund unter Verbergung ihrer tatsächlichen Rolle agierten, könnten die Unterlagen die Ermittlungen wesentlich erleichtern. [Erkennungsdienstliche Maßnahme – Löschung personenbezogene Daten, 07.08.2013, aufgerufen am 07.12.2020]
Ihnen wird vorsätzlicher Mord – erschwert durch den nahen Verwandtheitsgrad zwischen Täter und Opfer – sowie der Verbergung der Leiche zur Last gelegt. [Leichenfund bei Brescia, 24.09.2021, aufgerufen am 01.05.2022]
Größere Mühe kostet die Verbergung der Mühe, und der größte Kunstgriff ist es, das Künstliche der Kunst hinter der Kunst verschwinden zu lassen. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 25.10.2000]
Die prachtvollen Gewänder beziehen ihren Reiz durch ihre Verbergungen – so als wäre das Schicksal eines Menschen in einen Kokon von Stoffen und Tüchern gelegt. [Frankfurter Rundschau, 06.10.1999]
Die Sprache schafft die Möglichkeit des Neins und die Möglichkeit seiner Verbergung: die Möglichkeit der Lüge, der Täuschung, des irreführenden Symbolgebrauchs. [Luhmann, Niklas: Soziale Systeme. Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1984]

letzte Änderung:

Zitationshilfe
„Verbergung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Verbergung>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
verbeißen
verbeiständen
verbellen
Verbene
verbergen
verbesserbar
verbessern
Verbesserung
verbesserungsbedürftig
verbesserungsfähig

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora