Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Verbissenheit, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum)
Worttrennung Ver-bis-sen-heit
Wortzerlegung verbissen -heit

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Bockigkeit · Hartnäckigkeit · Rechthaberei · Starrköpfigkeit · Starrsinn · Sturheit · Verbissenheit  ●  Sturschädeligkeit selten · Dickköpfigkeit ugs. · Dickschädeligkeit ugs. · Halsstarrigkeit ugs.
Oberbegriffe
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Verbissenheit‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Verbissenheit‹.

Verwendungsbeispiele für ›Verbissenheit‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Und auch seine Verbissenheit wird er hoffentlich nicht mehr steigern wollen. [Süddeutsche Zeitung, 26.02.2004]
Was sie damit erreicht haben, dürfte die Verbissenheit, mit der das Vorhaben betrieben worden ist, kaum wert sein. [Süddeutsche Zeitung, 17.06.1994]
Doch schwemmt Verbissenheit im Sport das Spielen meistens leider fort. [Die Welt, 18.07.2005]
Eben diese Verbissenheit hinderte sie, eine weniger direkte, dafür aber verführerischere Propaganda zu machen. [Die Zeit, 07.06.1963, Nr. 23]
Und viele warteten nicht nur, sondern sie arbeiteten mit stummer Wut und zäher Verbissenheit darauf hin. [Die Zeit, 10.04.1959, Nr. 15]
Zitationshilfe
„Verbissenheit“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Verbissenheit>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Verbindungsweg
Verbindungswesen
Verbiss
Verbiss-Schaden
verbissen
Verbissschaden
verbitten
verbittern
Verbitterung
verblasen

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora