Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Verbundwerkstoff, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Verbundwerkstoff(e)s · Nominativ Plural: Verbundwerkstoffe
Aussprache  [fɛɐ̯ˈbʊntvɛʁkˌʃtɔf]
Worttrennung Ver-bund-werk-stoff
Wortzerlegung Verbund Werkstoff
DWDS-Verweisartikel

Bedeutung

Technik Synonym zu Kompositwerkstoff
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: neuartige, leichte, moderne Verbundwerkstoffe; ein kohlefaserverstärkter, glasfaserverstärkter Verbundwerkstoff
in Präpositionalgruppe/-objekt: [Komponenten] aus Verbundwerkstoffen fertigen; aus Verbundwerkstoffen bestehen
Beispiele:
Eine neue Technik ermöglicht es, Verbundwerkstoffe (also Materialien, die aus miteinander verklebten, verleimten oder vulkanisierten Teilen bestehen) voneinander zu trennen und die Rohmaterialien erneut zu nutzen: die sogenannten Kälteversprödung […]. [Kälteversprödung. In: Aktuelles Lexikon 1974–2000. München: DIZ 2000 [1981]]
Aus chemischer Sicht ist Holz ein Verbundwerkstoff, dessen innere Wabenstruktur die drei Polymere Cellulose, Hemicellulose und Lignin aufbauen. [Neue Zürcher Zeitung, 23.12.2016]
Der zum großen Teil aus besonders leichten Verbundwerkstoffen bestehende Flugzeugtyp gilt als europäische Antwort auf die 787 »Dreamliner« des US‑Konkurrenten Boeing[…]. [Die Zeit, 23.10.2012 (online)]
Exklusiv wie das aus Verbundwerkstoffen, Carbon und Aluminium gefertigte Auto ist mit 236.750 Euro allerdings auch sein Preis. [Der Tagesspiegel, 28.09.2002]

letzte Änderung:

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Technik
Kompositwerkstoff · Verbundwerkstoff
Oberbegriffe
Unterbegriffe
  • Faser-Kunststoff-Verbund · Faserverbundkunststoff · faserverstärkter Kunststoff
  • Sandwichplatte mit Wabenkern · Wabenplatte
  • High-Tech-Holz · Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoff · Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoffe · Holz-Polymer-Verbundwerkstoffe · Holzfaser-Polymer-Verbundwerkstoffe · Holzkunststoff · Thermoplastischer Faserstoff  ●  HKV Abkürzung · TPF Abkürzung · WNFPC Abkürzung, engl. · WPC Abkürzung, engl. · Wood Fibre Polymer Composites engl. · Wood Polymer Composites engl. · Wood-Plastic-Composites engl. · Wood/Natural Fiber Polymer Composites engl.

Typische Verbindungen zu ›Verbundwerkstoff‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Verbundwerkstoff‹.

bestehen faserverstärkt glasfaserverstärkt hergestellt leicht verstärkt
Zitationshilfe
„Verbundwerkstoff“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Verbundwerkstoff>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Verbundstoff
Verbundsystem
Verbundunternehmen
Verbundverpackung
Verbundvorteil
Verbundwirtschaft
verbunkern
verbürgen
verbürgerlichen
Verbürgerlichung

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora