Verdopplung, die
Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Verdopplung · Nominativ Plural: Verdopplungen
Nebenform Verdoppelung · Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Verdoppelung · Nominativ Plural: Verdoppelungen
Worttrennung Ver-dopp-lung ● Ver-dop-pe-lung
Wortzerlegung
↗verdoppeln
↗-ung
Wortbildung
mit ›Verdopplung‹ als Letztglied:
↗Konsonantenverdoppelung
·
↗Konsonantenverdopplung
Thesaurus
Synonymgruppe
↗Duplikation
·
↗Duplizierung
·
Verdoppelung
·
Verdopplung
·
Verzweifachung
●
Geminatio
fachspr., lat.
Oberbegriffe |
Assoziationen |
Typische Verbindungen zu ›Verdopplung‹, ›Verdoppelung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Arbeitnehmerfreibetrag
Benzinpreis
Besucherzahl
Chromosom
Entwicklungshilfe
Erbmaterial
Forschungnsausgabe
Freibetrag
Geschäftsvolumen
Goldpreis
Grundkapital
Halbierung
Handelsvolumen
Kapazität
Krankenkassenbeitrag
Kreditvereinbarung
Luftverkehr
Mitarbeiterzahl
Mitgliederzahl
Nettogewinn
Produktionskapazität
Reingewinn
Teilnehmerzahl
Verdreifachung
Vervierfachung
angestrebt
annähernd
anpeilen
glatt
prognostiziert
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Verdoppelung‹.
Verwendungsbeispiele für ›Verdopplung‹, ›Verdoppelung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Alle sieben bis zehn Jahre komme es zu einer Verdoppelung der Fälle.
Die Welt, 22.04.2005
Schätzungen über die Ausweitung des Handels in den nächsten 15 Jahren gibt es viele - keine prognostiziert weniger als eine Verdoppelung.
Der Tagesspiegel, 23.10.1997
Jene resigniert zur Bestätigung der Wirklichkeit durch deren bloße Verdopplung.
Adorno, Theodor W.: Minima Moralia, Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1971 [1951], S. 273
Und nun erst wird die tautologische Verdoppelung der Welt vollständig.
Hartmann, Nicolai: Der Aufbau der realen Welt, Berlin: de Gruyter 1940, S. 96
Es entsteht damit statt der Lösung eine Verdoppelung oder Verdreifachung des Problems.
Lukács, Georg: Geschichte und Klassenbewußtsein, Neuwied u. a.: Leuchterhand 1970 [1923], S. 335
Zitationshilfe
„Verdopplung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Verdopplung>, abgerufen am 21.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
verdoppeln verdonnert verdonnern Verdolmetschung verdolmetschen |
Verdopplung Verdorbenheit verdörren verdösen verdrahten |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (1)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora