vom 15. bis 17. Jahrhundert meist Pflanzen darstellender Wandteppich in grünen Farben
Verdure
Worttrennung Ver-du-re
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiel für ›Verdure‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Besonderen Ruhm unter den Taschendieben in Frankreich genossen ums Jahr 1700 die italienischen Brüder Verdure.
Die Zeit, 06.11.1992, Nr. 46
Zitationshilfe
„Verdure“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Verdure>, abgerufen am 16.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Verdunstungswärme Verdunstungsröhrchen Verdunstungsmesser Verdunstungskälte Verdunstung |
verdursten Verdurstung verdusseln verdüstern verdutzen |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora