Veredelung, die
Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Veredelung · Nominativ Plural: Veredelungen
Nebenform Veredlung · Substantiv · Genitiv Singular: Veredlung · Nominativ Plural: Veredlungen
Worttrennung Ver-ede-lung ● Ver-ed-lung
Wortbildung
mit ›Veredelung‹ als Erstglied:
Veredelungsbetrieb
·
Veredelungschemie
·
Veredelungskreuzung
·
Veredelungsprodukt
·
Veredelungstechnik
·
Veredlungsbetrieb
·
Veredlungskreuzung
·
Veredlungstechnik
· mit ›Veredelung‹ als Letztglied: Braunkohlenveredelung · Braunkohleveredelung · Holzveredelung · Holzveredlung · Kohleveredelung · Kohleveredlung · Textilveredelung · Textilveredlung
· mit ›Veredelung‹ als Letztglied: Braunkohlenveredelung · Braunkohleveredelung · Holzveredelung · Holzveredlung · Kohleveredelung · Kohleveredlung · Textilveredelung · Textilveredlung
Thesaurus
Synonymgruppe
Raffination
·
Raffinieren
·
Raffinierung
·
Veredelung
Chemie
Synonymgruppe
Assoziationen |
Typische Verbindungen zu ›Veredelung‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bieten die DWDS-Wortprofile zu ›Veredelung‹ und ›Veredlung‹.
Verwendungsbeispiele für ›Veredelung‹, ›Veredlung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Und doch erfährt das Stück in seiner Interpretation einen Zug hin zur klassischen Veredelung.
[Die Zeit, 06.01.2003 (online)]
Man bemühte sich jetzt wieder um einfache Formen und qualitätvolle Veredelung.
[o. A.: Lexikon der Kunst - G. In: Olbrich, Harald (Hg.), Lexikon der Kunst, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1989], S. 1996]
Dabei ist er eigentlich gar nicht für den Fang des Störs zuständig, sondern für die Veredelung seiner Eier.
[Süddeutsche Zeitung, 24.12.2004]
Je nach Veredelung liegt der Preis zwischen drei und 1000 Euro je Kilo.
[Der Tagesspiegel, 17.08.2003]
Beherrscht und ernsthaft tritt sie auf, setzt ihr strahlendes Lächeln sparsam, wie zur Veredelung ihrer Person ein.
[Der Tagesspiegel, 09.02.2002]
Zitationshilfe
„Veredelung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Veredelung>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Verdünnung Verdünner Verdächtigung Verdächtigte Verdächtige |
Veredelungsbetrieb Veredelungschemie Veredelungskreuzung Veredelungsprodukt Veredelungstechnik |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1781–1825)