Verfälschung, die
Grammatik Substantiv (Femininum)
Aussprache
Worttrennung Ver-fäl-schung
Wortzerlegung
↗verfälschen
↗-ung
Wortbildung
mit ›Verfälschung‹ als Letztglied:
↗Lebensmittelverfälschung
·
↗Münzverfälschung
Thesaurus
Synonymgruppe
Unterbegriffe |
|
Typische Verbindungen zu ›Verfälschung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Entstellung
Evangelium
Faktum
Fälschung
Halbwahrheit
Lüge
Manipulation
Sachverhalt
Tatbestand
Tatsache
Täuschung
Unterschlagung
Unterstellung
Verdrehung
Verflachung
Verhinderung
Verkürzung
Verleumdung
Verwässerung
Verzerrung
Volkswillen
Wahlergebnis
Wählerwille
absichtlich
bewußt
bezwecken
böswillig
entgegenwirken
grob
vorsätzlich
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Verfälschung‹.
Verwendungsbeispiele für ›Verfälschung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Davon kann jedoch wahrlich keine Rede sein, denn in Wirklichkeit handelt es sich um eine zweifelsfreie Verfälschung.
Die Welt, 27.01.2000
So kann keine Rede von einer großen Verfälschung der Vermögenswerte sein.
Der Tagesspiegel, 19.02.1999
Die moderne Wissenschaft dagegen hat gerade solche globale Verfälschungen postuliert.
Feyerabend, Paul: Wider den Methodenzwang, Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1976, S. 198
So hat sie sowohl passives Nachahmen als un bewußte Verfälschung vermieden.
Garin, Eugenio: Die Kultur der Renaissance. In: Propyläen Weltgeschichte, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1964], S. 4809
Und sie bezahlt die Vereinfachung des Weltbildes mit Verfälschung der beiderseitigen Probleme.
Hartmann, Nicolai: Der Aufbau der realen Welt, Berlin: de Gruyter 1940, S. 40
Zitationshilfe
„Verfälschung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Verf%C3%A4lschung>, abgerufen am 18.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Verfälscher verfälschen verfälschbar Verfallzeit Verfallung |
verfalten verfalzen verfangen verfänglich verfärben |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (1)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora