Typische Verbindungen zu ›Verfasserschaft‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Verfasserschaft‹.
Verwendungsbeispiele für ›Verfasserschaft‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Das Problem bedarf neuer Untersuchung; auch die Verfasserschaft der Homilien ist ungeklärt.
[Classen, P.: Haimo. In: Die Religion in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1959], S. 17076]
Über die Echtheit hinsichtlich der Verfasserschaft ist damit noch nichts gesagt.
[Fascher, E.: Briefliteratur. In: Die Religion in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1957], S. 8155]
Ob die zwei Motetten seiner Verfasserschaft zu Recht zugeschrieben werden, ist ungeklärt.
[Kastner, Santiago: Johann IV. In: Die Musik in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1958], S. 40526]
Wozu schrieb er sonst, wozu nähme er sonst die ganze Qual, die Nöte des Zweifels und das verzehrende Glück der Verfasserschaft auf sich!
[Die Zeit, 23.09.1960, Nr. 39]
Auch konnte der Herausgeber bei einer Reihe bisher unbekannter Schriften die Verfasserschaft von E. nachweisen.
[Jahresberichte für deutsche Geschichte, 1930, S. 281]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Verfasserin Verfasserkollektiv Verfasserkorrektur Verfasserrecht Verfasserregister |
verfasst Verfasstheit Verfassung verfassunggebend Verfassunggebung |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)