das Verglasen (1), Verglastwerden
Beispiele:
Ein Wohnungseigentümer darf nicht ohne
Zustimmung der Miteigentümer des Hauses seinen
Balkon durch Verglasung in
einen Wintergarten umwandeln. [die tageszeitung, 07.05.1997]
Die Stadt übernimmt[…] 65 bis
75 Prozent der Kosten […]
für […] die
Verglasung von Balkonen. [Die Zeit, 16.08.2016 (online)]
Ende der 70er‑Jahre hatten sich der
Glasermeister Gerhard Seele, der damals sechs
Mitarbeiter beschäftigte, und der jetzt 61‑jährige
Stahlbau‑Konstrukteur Siegfried Goßner bei einem
Projekt kennengelernt, bei dem es um die
Verglasung einer
Augsburger Stahlbaufirma ging. [Welt am Sonntag, 28.06.2015, Nr. 26]
Die Zimmer sind dezent eingerichtet und
ermöglichen dank der vollständigen
Verglasung der
Aussenwand einen ungehinderten Blick in die
baumbestandene Umgebung. [Neue Zürcher Zeitung, 06.12.2002]
Den in kirchlichen Diensten stehenden
Glasmachern oblag in erster Linie die Herstellung
farbloser und auch farbiger Scheiben, die für die
Verglasung der
Kirchenfenster notwendig waren. [Schade, Günter: Deutsches Glas, Leipzig: Koehler & Amelang 1968, S. 23]