Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Verhängung ·
Verkündigung
Typische Verbindungen zu ›Verhängung‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Verhängung‹.
Ausgangssperre
Ausnahmerecht
Ausnahmezustand
Belagerungszustand
Bußgeld
Disziplinarmaßnahme
Embargo
Flugverbot
Flugverbotszone
Haushaltssperre
Höchststrafe
Interdikt
Jugendstrafe
Kirchenbann
Kriegsrecht
Kriegszustand
Lockdowns
Notstand
Ordnungsgeld
Reichsacht
Schutzhaft
Sicherungsverwahrung
Standrecht
Todesstrafe
UN-Sanktion
UNO-Sanktion
Uno-Embargo
Vollstreckung
Waffenembargo
Wirtschaftsembargo
Verwendungsbeispiele für ›Verhängung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Ein Zeitpunkt für die Verhängung ist aber noch nicht absehbar.
[Die Zeit, 29.09.2007 (online)]
Doch die Arbeit wurde nie beendet, nach Verhängung des Kriegsrechts rächte sich die Regierung für das frühere unbotmäßige Verhalten.
[Die Zeit, 27.02.1995, Nr. 09]
Dann hätten sich die Opfer der Polen in den bitteren zwölf Monaten seit der Verhängung des Kriegsrechts gelohnt.
[Die Zeit, 03.12.1982, Nr. 49]
Vor der Verhängung des Embargos im Jahr 1991 seien es 540 gewesen.
[Süddeutsche Zeitung, 22.05.2001]
Im Herbst 81 stand Polen kurz vor der Verhängung des Kriegsrechts.
[Schulze, Ingo: Neue Leben, Berlin: Berlin Verlag 2005, S. 253]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Verhandlungsziel verhangen verhängen Verhängnis verhängnisvoll |
verharmlosen Verharmlosung verhärmt verharren verharschen |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)