Typische Verbindungen zu ›Verhörprotokoll‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Verhörprotokoll‹.
veröffentlicht
Verwendungsbeispiele für ›Verhörprotokoll‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Außerdem bestimmten sie, dass die Verhörprotokolle des Verfahrens erneut überprüft werden sollen.
[Die Zeit, 24.06.2013, Nr. 23]
Nach seiner Verhaftung gab es zehn Tage lang keine Verhörprotokolle.
[Die Zeit, 21.02.1994, Nr. 08]
Das Verhörprotokoll ist erst zwei Jahre später publik geworden, die Fahnder nahmen es nicht ernst.
[Süddeutsche Zeitung, 28.02.1996]
Im zweiten Teil, auf knapp vierhundert Seiten, sind mehr als dreißig Verhörprotokolle abgedruckt.
[Der Tagesspiegel, 09.12.2002]
Ich verlangte, man solle Anklage gegen mich erheben oder wenigstens ein Verhörprotokoll anfertigen.
[Die Zeit, 05.03.2001, Nr. 10]
Zitationshilfe
„Verhörprotokoll“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Verh%C3%B6rprotokoll>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Verhörmethode Verhör Verhöhnung Verhätschelung Verhärtung |
Verhüllung Verhüterli Verhüttung Verhütung Verhütungsmaßregel |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)