Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Verhandlungstag, der

Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Verhandlungstag(e)s · Nominativ Plural: Verhandlungstage
Aussprache  [fɛɐ̯ˈhandlʊŋsˌtaːk]
Worttrennung Ver-hand-lungs-tag
Wortzerlegung Verhandlung Tag1
eWDG und ZDL

Bedeutungen

1.
Jura fortlaufend gezählter Termin, an dem eine Verhandlung (2) in einem Gerichtsverfahren stattfindet
Synonym zu Prozesstag
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: der erste, [fünfte] letzte Verhandlungstag
mit Genitivattribut: der [fünfte] Verhandlungstag des Prozesses
hat Präpositionalgruppe/-objekt: der [fünfte] Verhandlungstag im Mordprozess, vor dem Landgericht, Oberlandesgericht
als Akkusativobjekt: [fünf usw.] Verhandlungstage anberaumen, ansetzen, einplanen, dauern, brauchen
als Genitivattribut: am Morgen, Vormittag, Nachmittag, Abend, Auftakt, Schluss, im Verlauf des [fünften] Verhandlungstages
in Präpositionalgruppe/-objekt: am [zehnten] Verhandlungstag verlesen, aussagen, vernehmen, beteuern
Beispiele:
der Prozess musste nach sechs Verhandlungstagen unterbrochen werdenWDG
Die Angeklagten machten dazu während des Prozessverlaufes zunächst keine Angaben, wiesen aber am sechsten Verhandlungstag die Vorwürfe zurück. [Allgemeine Zeitung, 23.03.2020]
Bis zum Urteil hat es 300 Verhandlungstage gedauert, fünf Jahre zog sich der Prozess. [Bild, 02.10.2019]
Der nun begonnene Prozess ist aus Sicht von Generalbundesanwalt Peter F[…] »eines der bedeutendsten Verfahren im Bereich Rechtsterrorismus«. Bis April 2020 sind vorerst 30 Verhandlungstage vorgesehen. [Die Welt, 01.10.2019]
Ladungsfrist, in Prozessen die Frist, welche zwischen Zustellung der Ladung und dem Verhandlungstage liegen muß, im Anwaltsprozeß eine Woche, in andern drei Tage. [Brockhaus’ Kleines Konversations-Lexikon. Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1906], S. 41587]
2.
allgemeiner Tag¹ (1), an dem ein Versammlung, Kommission o. Ä. tagt und über etw. verhandelt
Beispiele:
Kurz vor dem entscheidenden Verhandlungstag in der Tarifrunde der Metall‑ und Elektroindustrie erhöht die Gewerkschaft den Druck und droht mit einer Urabstimmung: […] [Die Welt, 15.05.2012]
Die Tarifverhandlungen zwischen den vier Uni‑Kliniken im Südwesten und der Gewerkschaft Verdi haben sich am ersten Verhandlungstag schwierig gestaltet. [Reutlinger General-Anzeiger, 24.05.2018]
Die Kommission unter Vorsitz des Havariebeauftragten […] war am Montag und Dienstag in Kiel zu ihren letzten Verhandlungstagen zusammengekommen. [Die Welt, 23.06.2011]
Die Syndikalisten erörterten am letzten Verhandlungstage ihres Kongresses Organisationsfragen. [Frankfurter Zeitung (Morgen-Ausgabe), 02.01.1920]
Im Oktober dieses Jahres […] tagte der Kongreß des Schriftstellerverbandes in Berlin. […] Am Vorabend des ersten Verhandlungstages »Versammlung und zwanglose Begrüßung der Verbandsmitglieder« in der Kaiserhalle. [Suttner, Bertha von: Autobiographie. In: Deutsche Literatur von Frauen. Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1909], S. 70252]

letzte Änderung:

Zum Originalartikel des WDG gelangen Sie hier.

Typische Verbindungen zu ›Verhandlungstag‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Verhandlungstag‹.

Beginn Beweisaufnahme Mittelpunkt Mordprozeß NSU-Prozess acht anberaumt angesetzt dreizehnt dreißigst dritt elft erst erster fünft gestrig kündigen neunt nächst sechst siebent terminiert viert vorangegangen vorausgegangen vorherig vorletzt zehnt zweit zwölft
Zitationshilfe
„Verhandlungstag“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Verhandlungstag>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Verhandlungssystem
Verhandlungsstrategie
Verhandlungsstand
Verhandlungssprache
Verhandlungsspielraum
Verhandlungstaktik
Verhandlungstechnik
Verhandlungstermin
Verhandlungsthema
Verhandlungstisch