Verhohnepipelung, die
Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Verhohnepipelung · Nominativ Plural: Verhohnepipelungen
Nebenform Verhohnepiepelung · Substantiv · Genitiv Singular: Verhohnepiepelung · Nominativ Plural: Verhohnepiepelungen
Worttrennung Ver-hoh-ne-pi-pe-lung ● Ver-hoh-ne-pie-pe-lung
Wortzerlegung verhohnepipeln -ung
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
Etymologie
verhohnepiepeln · verhohnepipeln · Verhohnepi(e)pelung
verhohnepiepeln
verhohnepipeln
Vb.
(umgangssprachlich)
‘verhöhnen, necken’
(im 19. Jh. verbreitet),
aus
thür.-obsächs.
hohniepeln,
(ver)hohnepi(e)peln
‘foppen, hänseln, verspotten’,
das unter volksetymologischer Anlehnung an
Hohn
aus nicht mehr verstandenem
frühnhd.
hohlhippeln,
hohlhippen
‘schmähen, lästern, spotten’
(16. Jh.)
hervorgegangen ist.
Grundlage ist
frühnhd.
hole (‘hohle’) Hip,
hole Hipplein
‘Hohlwaffel, dünnes Waffelgebäck’
(2. Hälfte 15. Jh.);
vgl.
frühnhd.
Hip
‘Waffel, zusammengerollter Kuchen’
(1. Hälfte 15. Jh.),
etymologisch zu
Happen
(s. d.)
gehörig(?).
Dazu gebildetes
Hohlhipper
‘Hippenjunge, hausierender Verkäufer von Hohlwaffeln’
nimmt
(auf Grund wechselseitiger Verspottung von Kunde und Verkäufer?)
die Bedeutung
‘Schmäher, Lästerer’
(16. Jh.)
an,
an die sich oben genannte Verben anschließen.
Verhohnepi(e)pelung
f.
(20. Jh.).
Verwendungsbeispiele für ›Verhohnepipelung‹, ›Verhohnepiepelung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Noch die bösartige Verhohnepipelung seiner selbst wird es frenetisch beklatschen.
[Die Welt, 15.07.2003]
Doch das würde nicht nur eine Verhohnepipelung der Wähler bedeuten.
[Die Zeit, 14.06.2010, Nr. 24]
Die Ablehnung aller Autoritäten, die Verhohnepipelung von Disziplin und Moral und die Apotheose des Individuums bilden ihren Kern.
[Die Zeit, 05.07.2012, Nr. 25]
Sie findet ohnehin, besonders gelungen sei die „Verhohnepipelung“ ja nicht.
[Die Zeit, 22.05.1987, Nr. 22]
Seine Verhohnepipelungen zwingen jeden vernunftbegabten Leser dazu, sich mit Boutros‑Ghali und den UN‑Vermittlern zu solidarisieren, ja die Vereinten Nationen sogar als seligmachende Institution zu preisen.
[konkret, 1996]
Zitationshilfe
„Verhohnepipelung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Verhohnepipelung>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Verhohnepiepelung Verhinderungspflege Verhinderungsgrund Verhinderungsfall Verhinderung |
Verholzung Verhornung Verhunzung Verhältnis Verhältnisbestimmung |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora