zur Verkündung der Entscheidung in einem Gerichtsverfahren eigens anberaumter Gerichtstermin
Fachsprachlich ist der Begriff Verkündigungstermin unüblich. Verwendet wird stattdessen der Begriff Verkündungstermin (1).
Beispiele:
Nachdem einige Richter in der Verhandlung heftig an der vermuteten Verfassungsfeindlichkeit des Transfersystems herumgebohrt hatten, wurde der Verkündigungstermin für das Urteil auf den 25. Oktober verschoben. [die tageszeitung, 13.10.1989]
Nach längerer Pause und mehrfacher Termin‑Verschiebung setzte das Kölner Landgericht die mündliche Verhandlung fort und bestimmte den 27. September als Verkündigungstermin. [Die Welt, 14.06.2016]
Nach der Beweisaufnahme erfolgt dann die Verkündigung des Urteils (im Verkündigungstermin natürlich). [Rechtsanwalt Arbeitsrecht Berlin Blog, 27.05.2009, aufgerufen am 30.04.2016]
Der Prozeß zwischen der früheren Weltklasseschwimmerin […] und dem Nationalen Olympischen Komitee für Deutschland (NOK) wegen der Dopingpraxis im DDR‑Hochleistungssport ist vom Landgericht in Frankfurt am Main auf den 24. Oktober um 12 Uhr angesetzt worden. Das Urteil dürfte allerdings nicht am selben Tag gesprochen werden, sondern erst später anläßlich eines sogenannten Verkündigungstermins. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 16.08.2003]