Verkehrsdelikt, das
eWDG
Bedeutung
Verstoß gegen die Vorschriften für den öffentlichen Verkehr
Beispiel:
jmdn. wegen eines Verkehrsdelikts zur Verantwortung ziehen, bestrafen
Typische Verbindungen zu ›Verkehrsdelikt‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Verkehrsdelikt‹.
Verwendungsbeispiele für ›Verkehrsdelikt‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Mich haben sie in zwei Jahren viermal wegen lächerlicher Verkehrsdelikte am Kragen gehabt.
[Die Zeit, 28.03.1986, Nr. 14]
Wenn ich mit dem Auto laut Ihrem beigefügten Routenplan fahren würde, würde ich insgesamt vier Verkehrsdelikte begehen.
[Süddeutsche Zeitung, 20.06.1995]
Für diese Verkehrsdelikte muss er zudem je 200 Euro zahlen.
[Die Welt, 27.11.2003]
Eine stärkerer Überwachung zeitigt offenbar auch bei den Verkehrsdelikten Erfolge.
[Der Tagesspiegel, 30.01.2004]
Es stellt sich die Frage, wird dann der substituierende Arzt bei einem Verkehrsdelikt eines substituierenden Patienten regreßpflichtig?
[Süddeutsche Zeitung, 27.08.1994]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Verkehrschaos Verkehrschneise Verkehrsclub Verkehrsdatenspeicherung Verkehrsdatum |
verkehrsdicht Verkehrsdichte Verkehrsdisziplin Verkehrseinrichtung Verkehrseinschränkung |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)