Teil der Polizei, der den Straßenverkehr überwacht und regelt
Verkehrspolizei, die
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
Verkehrspolizei
●
weiße Mäuse
ugs., veraltet
Oberbegriffe |
|
Typische Verbindungen zu ›Verkehrspolizei‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Beamter
Chef
Gebäude
Hauptquartier
Leiter
Münchner
Streife
Vortrag
Zentrale
kontrollieren
korrupt
registrieren
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Verkehrspolizei‹.
Verwendungsbeispiele für ›Verkehrspolizei‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Deshalb sollen verschärfte Kontrollen der Verkehrspolizei dafür sorgen, dass der Verkehr fließen kann.
Die Welt, 12.06.2004
Die Verkehrspolizei der Stadt sei auf 1000 Mann verstärkt worden, hieß es.
Die Zeit, 24.03.2008 (online)
Kretschmar hatte den Plan ausgearbeitet und zwei blaue Uniformen der bayrischen Verkehrspolizei besorgt.
Jentzsch, Kerstin: Ankunft der Pandora, München: Heyne 1997 [1996], S. 164
Diese Funktion einer Verkehrspolizei im politischen Kräftefeld rivalisierender Gruppen hat bis zu einem gewissen Grad die Justiz.
Eschenburg, Theodor: Staat und Gesellschaft in Deutschland, Stuttgart: Schwab 1957 [1956], S. 605
Aber dazu braucht man keine besondere Verkehrspolizei, dazu braucht man vor allem mehr Vertrauen in die Anständigkeit des Menschen.
Dürrenmatt, Friedrich: Der Verdacht, Reinbek bei Hamburg: Rowohlt 1965 [1953], S. 59
Zitationshilfe
„Verkehrspolizei“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Verkehrspolizei>, abgerufen am 26.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
verkehrspolitisch Verkehrspolitiker Verkehrspolitik Verkehrsplanung Verkehrsplaner |
verkehrspolizeilich Verkehrspolizist Verkehrsposten Verkehrspraxis Verkehrsproblem |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora