Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Verlängerung, die

Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Verlängerung · Nominativ Plural: Verlängerungen
Aussprache  [fɛɐ̯ˈlɛŋəʀʊŋ]
Worttrennung Ver-län-ge-rung
Wortzerlegung verlängern -ung
Wahrig und ZDL

Bedeutungen

1.
räumliches Ausdehnen, Ausweiten, Vergrößern; das Längermachen, Längerwerden
Beispiele:
Da das bestehende Busnetz diese Anforderungen [die Anschließung der Bürogebäude an das öffentliche Verkehrsnetz] nur bedingt erfüllen kann, soll die Verlängerung der Tram 25 im Zuge des Neubauprojektes diese […] Anbindung an das ÖPNV‑Netz herstellen. [Münchner Verkehrsgesellschaft, 10.05.2016, aufgerufen am 09.09.2019]
Einzige Verbesserung […] [für die Haltung von Hühnern in Legebatterien] war in Landwirtschaftsminister Funkes neuem Entwurf die Verlängerung des gemeinschaftlichen Futtertrogs – von zehn auf ganze zwölf Zentimeter je Henne. [Der Spiegel, 18.06.2001]
Weil die Auflösung des dicht unter der Brust beginnenden Kleiderschwungs in einer Art von kurzem und weitem Nachthemdchen seinem Stilgefühl widersprach, eine Verlängerung des Kleides bis zu den Füßen […] nicht möglich war, hatte er [Yves Saint-Laurent] die »Ligne courbe« erfunden, eine Kurvenlinie, die das Kleid erst unter den Knien abfängt. [Der Spiegel, 24.09.1958]
2.
etw. vergrößerndes, der räumlichen Ausdehnung von etw. dienendes Stück
Beispiele:
Auch in kleinere Autos passte sie [die stark übergewichtige Frau] nicht mehr und für den Sicherheitsgurt brauchte sie eine Verlängerung. [Die Welt, 02.12.2016]
Damit dem Anwender auch genügend Freiraum geboten wird, kann das 1,2 Meter lange Kabel mittels einer 2 Meter langen Verlängerung erweitert werden. [PCDAILY Online Magazin, 26.08.2015, aufgerufen am 09.09.2019]
Das Kleid ist ganz toll geworden und mir gefällt es mit der Verlängerung auch noch besser! [Sommermädchen-Sew-Along: Finale!, 20.05.2013, aufgerufen am 09.09.2019]
Die Verlängerung des Rückens: umständliche, weitschweifige Umschreibung für das Gesäß[…]. [Röhrich, Lutz: Lexikon der sprichwörtlichen Redensarten. Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1994] [1973], S. 5081]
Diese anknöpfbare Verlängerung des Rockes wird von der Mode überhaupt als eine Patentlösung der Schwierigkeiten präsentiert, die sich beim Uebergang von »kurz« auf »lang« leicht ergeben können. [Der Spiegel, 01.11.1947]
3.
zeitliche Ausweitung, Erweiterung der Dauer, Gültigkeit von etw.; das Verlängertwerden, Sichverlängern
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: die weitere, geplante, beschlossene, automatische, unbefristete, befristete Verlängerung
als Akkusativobjekt: eine Verlängerung fordern, beschließen, ablehnen, beantragen, erzwingen, vorsehen
als Dativobjekt: einer Verlängerung zustimmen
in Präpositionalgruppe/-objekt: die Option auf eine Verlängerung; über eine Verlängerung verhandeln
mit Genitivattribut: eine Verlängerung der Arbeitszeit, Laufzeit, Amtszeit
hat Präpositionalgruppe/-objekt: die Verlängerung um ein Jahr, einen Monat
Beispiele:
In Großbritannien kann man die Verlängerung seines Reisepasses komplett online abwickeln. [Die Zeit, 29.10.2017 (online)]
Die EU‑Kommission macht den Weg frei für eine Verlängerung der Grenzkontrollen in Europa. [Die Zeit, 25.10.2016 (online)]
»Er hat einen Vertrag bis Juni mit Option auf eine automatische Verlängerung«[…]. [Die Zeit, 13.12.2014 (online)]
Laut hessischem Beamtengesetz sind Verlängerungen [der Dienstzeit über die Altersgrenze hinaus] um jeweils ein Jahr […] nur möglich, wenn ein dienstliches Interesse besteht, und dann höchstens bis zum 70. Lebensjahr. [Der Spiegel, 04.07.2013 (online)]
Bei der anstehenden Verlängerung des Bundeswehreinsatzes in Afghanistan wird die SPD der Bundesregierung folgen müssen. [Der Spiegel, 26.12.2010 (online)]
Die Bundesregierung hatte der Länderkammer zuvor ihren Gesetzentwurf, der die Verlängerung der bundesweiten Öffnungszeiten an Samstagen bis 20 Uhr vorsieht, zur Stellungnahme vorgelegt. [Die Welt, 15.02.2003]
Sport Ausweitung der regulären Spielzeit bei einem (unentschiedenen) Wettkampf; die hierdurch entstandene zusätzliche Spielzeit
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: eine torlose Verlängerung
in Präpositionalgruppe/-objekt: nach [zweimaliger] Verlängerung gewinnen, verlieren; in die Verlängerung gehen; in der [ersten, zweiten] Verlängerung
hat Präpositionalgruppe/-objekt: eine Verlängerung von [zweimal] 15 Minuten
Beispiele:
Steht das Spiel […] nach 90 Minuten und der ersten Verlängerung immer noch unentschieden, kommt es noch einmal zu einer Verlängerung von weiteren 15 Minuten. [Der Tagesspiegel, 29.06.2004]
[Die Tennisspieler] Djokovic und Nadal wollten es dann ähnlich spannend machen. Auch die Dauerrivalen mussten bei der Fortsetzung ihres Halbfinales am Samstag im fünften Satz in die Verlängerung. Am Ende siegte der Serbe mit 6:4, 3:6, 7:6 (11:9), 3:6 und 10:8 […]. [Welt am Sonntag, 15.07.2018]
Nach der torlosen Verlängerung wurde die Partie vom Elfmeterpunkt entschieden, wo Juanfran als vierter Atletico‑Schütze an die Stange schoss. [Der Standard, 29.05.2016]
Die Hamburger gewannen das dramatische Rückspiel der Relegation beim Karlsruher SC 2:1 (0:0) nach Verlängerung[…]. [Der Spiegel, 01.06.2015 (online)]
4.
Sport das Weiterleiten des Balls, ohne ihn zu stoppen
Beispiele:
Nach Ecke und Verlängerung von Innenverteidiger Luke Waterfall hatte Innenverteidiger Sean Raggett den Ball aufs Tor geköpft […]. [Die Welt, 11.03.2017]
Die Verlängerung des Balles hatte Feldhoff besorgt. [Berliner Zeitung, 08.03.1999]
Was dabei [beim Kampf um das Viertelfinale] herauskam, war eine vorzügliche Fußballmischung aus Spiel und Fight. Diese wurde umso stärker […] gefeiert, als Kirjakow […] nach Schütterles Vorlage und Schmitts Verlängerung den Ball aus kurzer Entfernung zum 2:0 ins Tor der bordeauxrot gekleideten Franzosen schob. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 08.12.1993]
5.
Kochkunst das Verdünnen (von Soßen, Suppen o. Ä.) durch Hinzufügen von Flüssigkeit
Beispiel:
Ich habe [die Bratensoße] zunächst verlängert mit […] ¼ l Rotwein, später etwas ungesalzene Hühnerbrühe und Sahne eingerührt (letzteres, weil meine Steinpilze sehr intensiv waren und die Soße eine Verlängerung vertragen konnte). [Der Blog 55 plus: Schmoren, 05.11.2015, aufgerufen am 09.09.2019]

letzte Änderung:

Thesaurus

Sport
Synonymgruppe
Spielverlängerung · Verlängerung
Synonymgruppe
Verbreiterung · Vergrößerung · Verlängerung  ●  Ausweitung  Hauptform

Typische Verbindungen zu ›Verlängerung‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Verlängerung‹.

Zitationshilfe
„Verlängerung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Verl%C3%A4ngerung>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Verlustzuweisung
Verlustzone
Verlustzeit
Verlustzahl
Verlustvortrag
Verlängerungskabel
Verlängerungsschnur
Verlässlichkeit
Verlästerung
Verlöbnis