das Verweisen auf eine andere Webseite oder ein anderes Medienobjekt mithilfe eines Hyperlinks; als Hyperlink realisierter Verweis
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: eine automatische, intelligente, interne, gegenseitige, direkte Verlinkung
als Akkusativobjekt: die Verlinkung erlauben, entfernen
Beispiele:
Noch zu selten wird von der Verlinkung der
Texte mit den Videos und Audiofiles Gebrauch gemacht. [Der Tagesspiegel, 22.07.1999]
Kostenlos bleiben soll […] die
Verlinkung einzelner Worte oder »sehr kurzer
Auszüge« von Texten durch Nutzer. Das heißt: Wer privat verlinkt, soll dies
demnach weiter tun können. Jede kommerzielle
Verlinkung unter Verwendung von Textbausteinen
muss dagegen bezahlt werden oder unterbleiben. [Die Welt, 15.02.2019]
Das ortsbezogene Infoportal […] bietet neben Branchenverzeichnissen
vorrangig Verlinkungen zu allerlei Angeboten Dritter. [C’t, 2000, Nr. 9]
Die Bürger beabsichtigen durch eine entsprechende
Verlinkung ihre Seite mit anderen zu vernetzen
und dadurch den Austausch von Informationen zu verbessern. [Süddeutsche Zeitung, 28.12.2000]
Neben einer Verlinkung der Angebote sind auch
gemeinsame Präsentationen auf Messen vorgesehen. [Die Welt, 22.06.1999]