Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Verlustgeschäft, das

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Verlustgeschäft(e)s · Nominativ Plural: Verlustgeschäfte
Aussprache 
Worttrennung Ver-lust-ge-schäft
Wortzerlegung Verlust Geschäft
eWDG

Bedeutung

kaufmännische Unternehmung, bei der die Aufwendungen die Erlöse übersteigen

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Ökonomie
Defizit · Einbuße · Fehlbetrag · Minus · Nachteil · Verlust · Verlustgeschäft  ●  Unterschuss veraltet · Miese ugs.
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Verlustgeschäft‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Verlustgeschäft‹.

Verwendungsbeispiele für ›Verlustgeschäft‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Falsch entwickelt war die Industrie, die gegen die internationale Konkurrenz aufgebaut, staatlich reglementiert und subventioniert worden war, ein Verlustgeschäft also. [o. A.: FREIHEIT STATT SOZIALISMUS. In: Marxistische Zeit- und Streitschrift 1980-1991, München: Gegenstandpunkt Verl. 1998 [1985]]
Rein finanziell betrachtet, waren sie für ihn ein Verlustgeschäft, zu jedem der Konzerte mußte er umgerechnet 1200 Rubel zuschießen. [Schlögel, Karl: Petersburg, München Wien: Carl Hanser Verlag 2002, S. 436]
Gelohnt hat die Ehe noch nie, doch heute wird sie zum Verlustgeschäft. [Die Welt, 26.06.2004]
Ja, verdient denn überhaupt noch jemand Geld in diesem Land oder ist alles nur noch Verlustgeschäft? [Süddeutsche Zeitung, 16.07.2002]
Solange wir nicht bereit sind, zum Ausgleich für mehr Prävention die Heilbehandlung einzuschränken, ist mehr Prävention unter rein kaufmännischen Gesichtspunkten heute ein Verlustgeschäft. [Der Spiegel, 20.03.1989]
Zitationshilfe
„Verlustgeschäft“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Verlustgesch%C3%A4ft>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Verlustbetrieb
Verlustbringer
Verlustdeckung
Verlusterfahrung
verlustfrei
verlustieren
verlustig
Verlustjahr
Verlustkonto
Verlustleistung

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora