Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.
eWDG

Bedeutungen

1.
Tätigkeit, durch die jmd. jmdm. etw. verschafft, zu etw. verhilft
Beispiele:
durch seine Vermittlung ist er zu einer Anstellung in diesem Betrieb, zum Kauf eines eigenen Wohnhauses gekommen
die Vermittlung von Urlaubsreisen durch das Reisebüro
die Vermittlung von Erkenntnissen, Wissensstoff im Unterricht
es kommen immer noch Ehen durch Vermittlung zustande
2.
Schlichtung bei einem Streit
Beispiel:
jmdn. um seine Vermittlung in einem Streit bitten
3.
Telefonzentrale
Beispiele:
die Vermittlung anrufen
die Vermittlung meldet sich nicht
Dieses Wort ist Teil des Wortschatzes für das Goethe-Zertifikat B1.

Thesaurus

Synonymgruppe
Agentur · Büro eines Agenten · Geschäftsstelle · Vermittlung · Vertretung
Unterbegriffe
Synonymgruppe
Unterbegriffe
  • Bildsynthese · Rendern
Politik
Synonymgruppe
Mediation · Vermittlung

Typische Verbindungen zu ›Vermittlung‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Vermittlung‹.

Verwendungsbeispiele für ›Vermittlung‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Zur Vermittlung in höherem Sinne haben sie sich als ungeeignet erwiesen. [Behrmann, Hermann: Das Inserat, Wien: Barth 1928, S. 62]
Für diese Vermittlung aber kann nicht etwa der Begriff der Zeit einstehen. [Natorp, Paul: Platons Ideenlehre. In: Philosophie von Platon bis Nietzsche, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1903], S. 6067]
Er tat dies, soweit ich mich erinnere, durch die Vermittlung von Herrn Röhm – damals. [o. A.: Dreiundneunzigster Tag. Donnerstag, 28. März 1946. In: Der Nürnberger Prozeß, Berlin: Directmedia Publ. 1999 [1946], S. 16285]
In dieser Situation kam nun doch die päpstliche Vermittlung zu ihrem Recht. [o. A.: Die mittelalterliche Kirche. In: Jedin, Hubert (Hg.) Handbuch der Kirchengeschichte, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1966], S. 3757]
Der Ton dieser Sätze ist das Entscheidende, nicht etwa die Vermittlung irgendwelcher Abläufe. [Die Zeit, 29.04.1999, Nr. 18]
Zitationshilfe
„Vermittlung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Vermittlung>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Vermittlerrolle
Vermittlerin
Vermittler
Vermitteltheit
Vermissung
Vermittlungsagentur
Vermittlungsamt
Vermittlungsanlage
Vermittlungsausschuss
Vermittlungsbemühung

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora