Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Vernarbung, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Vernarbung · Nominativ Plural: Vernarbungen
Aussprache 
Worttrennung Ver-nar-bung
Wortzerlegung vernarben -ung

Typische Verbindungen zu ›Vernarbung‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Vernarbung‹.

Verwendungsbeispiele für ›Vernarbung‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Aber grundsätzlich ist die Haut bereits ohne Vernarbungen gut verheilt. [Bild, 29.08.2000]
Es sei, sagte Joseph, »sehr wichtig, die Patienten auf das Problem der Vernarbung hinzuweisen. [Die Zeit, 13.11.2000, Nr. 46]
Dadurch wachse die Gefahr der Vernarbung bei unsachgemäßer Anwendung erheblich. [Süddeutsche Zeitung, 11.08.1994]
Schließlich halten die Forscher auch eine vorübergehende Öffnung der Blockade im Samenleiter für denkbar, die später allerdings, nach der Vernarbung des Schnitts, unmöglich gemacht würde. [Die Zeit, 21.04.1972, Nr. 16]
Denn vor allem in dem gut durchbluteten Entgiftungsorgan setzen sich die Viren fest, die Entzündung führt hier zu Vernarbungen. [Die Zeit, 30.08.2012 (online)]
Zitationshilfe
„Vernarbung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Vernarbung>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
vernähen
Vernähung
Vernakularsprache
vernalisieren
vernarben
vernarren
Vernarrtheit
vernaschen
Vernation
vernebeln

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora