Vernebelung, die
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Dunst ·
Nebel ·
Nebeldampf ·
Nebelschleier ·
Nebelschwaden ·
Schleier ·
Trübung ·
Vernebelung ●
(eine richtige) Waschküche ugs., fig. ·
Brühe ugs., fig. ·
Suppe ugs., fig. ·
trübe Suppe ugs., fig.
Oberbegriffe |
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Vernebelung‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Vernebelung‹.
Verwendungsbeispiele für ›Vernebelung‹, ›Verneblung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Auch auf diese Weise läßt sich, wenn Du mit ausreichender Behutsamkeit vorgehst, eine Vernebelung erzielen.
[Opfermann, Hans Carl: Die neue Schmalfilm-Schule, Harzburg: Heering 1940, S. 131]
Diese Mischstrategie trägt eher zur Vernebelung als zur Klarheit bei.
[Die Zeit, 05.11.1998, Nr. 46]
Hier, mit Baum, von einem »kollektiven Sündenfall« zu sprechen, dient wieder nur weiterer Vernebelung.
[Der Spiegel, 11.01.1982]
Sprachlichen Vernebelungen sitzt er ebenso wenig auf wie vordergründiger Symbolik im weiten Feld der Umweltpolitik.
[Die Zeit, 21.03.2011, Nr. 12]
Ich halte nichts von theoretischen Vernebelungen, nur um eine Tiefgründigkeit vorzutäuschen.
[Süddeutsche Zeitung, 05.03.1998]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
vernarren Vernarrtheit vernaschen Vernation vernebeln |
Verneblung vernehmbar vernehmen Vernehmen Vernehmer |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)