das Reduzieren, Vermindern, Geringerwerden, besonders hinsichtlich der Anzahl, Menge oder des Ausmaßes von etw.; Herabsetzung (von Kosten, Preisen), Abnahme; das Herabgesetztwerden, Verringertwerden
Synonym zu Verminderung
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: eine weitere, deutliche, drastische, erhebliche, spürbare Verringerung
als Akkusativobjekt: eine Verringerung [von etw.] fordern, verlangen, erreichen, erwarten, ankündigen
in Präpositionalgruppe/-objekt: zu einer Verringerung [von etw.] führen, beitragen; mit einer Verringerung [von etw.] rechnen
mit Genitivattribut: die Verringerung der Arbeitslosigkeit, des (Haushalts-)Defizits, der Streitkräfte, der Treibhausgase, der Arbeitslosigkeit
hat Präpositionalgruppe/-objekt: eine Verringerung um, von 20 Prozent; die Verringerung von Treibhausgasen, Emissionen
Beispiele:
Die Verringerung des amerikanischen Handelsdefizits im Dezember von 59,3 auf 56,4 Milliarden Dollar wird an den Märkten noch nicht als Beleg für einen Wendepunkt im Außenhandel akzeptiert. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 14.02.2005]
Nehmen wir als Beispiel [für die Selbstkontrolle] das Rauchen, das bekanntlich zu einer deutlichen Verringerung der Lebenserwartung führt. [Die Welt, 05.05.2018]
»Durch die erhöhte Standardisierung von Tierversuchen mit Primaten könnte man eine Verringerung der Versuchstierzahlen erreichen«[…]. [Süddeutsche Zeitung, 25.01.2018]
Die Berliner Wertpapierbörse will demnächst die Maklergebühren um die Hälfte reduzieren, dies dürfte zugleich auch eine Verringerung der Kosten für den Privatanleger nach sich ziehen. [C’t, 2001, Nr. 7]
[Russlands Präsident] Putin fordert Armeereform und Verringerung der Streitkräfte [Titel] [Archiv der Gegenwart, 2001 [2000]]
Wie die Forscher errechneten, wären die Vorteile dieser bis 2030 durchwegs umsetzbaren Verringerungen des Methan‑ und Rußausstoßes beträchtlich. [Der Standard, 12.01.2012] ungewöhnl. Pl.