Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Verruf, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Verruf(e)s · wird nur im Singular verwendet
Aussprache 
Worttrennung Ver-ruf
Grundformverrufen
Wortbildung  mit ›Verruf‹ als Erstglied: Verrufserklärung
eWDG

Bedeutung

schlechter Ruf, Leumund
Beispiele:
etw., jmdn. in Verruf bringen
in Verruf geraten, kommen, sein

Typische Verbindungen zu ›Verruf‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Verruf‹.

Verwendungsbeispiele für ›Verruf‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

In der Tat sind solche Formen einer nicht unmittelbar berufsbezogenen Bildung immer mehr in Verruf geraten. [Der Spiegel, 17.09.1990]
Das kleine Land geriet in den neunziger Jahren erstmals in Verruf. [Die Zeit, 24.10.2011, Nr. 43]
Das Verfahren bringe das iranische Regime nur weiter in Verruf. [Die Zeit, 17.08.2009, Nr. 33]
Die Täter hätten die islamistische Bewegung in Verruf bringen wollen. [Die Zeit, 17.09.2006 (online)]
Und hier liegen auch wesentlich die Fehler, welche die vergleichende Methode teilweise in Verruf gebracht haben. [Schmoller, Gustav: Grundriß der Allgemeinen Volkswirtschaftslehre Erster Teil, Berlin: Duncker & Humblot 1978 [1900], S. 96]
Zitationshilfe
„Verruf“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Verruf>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
verrückt
Verrückte
verrücktes Huhn
Verrücktheit
Verrückung
verrufen
Verrufenheit
Verrufserklärung
verrühren
verrukös

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora