Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Versagen, das

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Versagens · wird nur im Singular verwendet
Aussprache 
Worttrennung Ver-sa-gen
Grundformversagen
Wortbildung  mit ›Versagen‹ als Erstglied: Versagensangst  ·  mit ›Versagen‹ als Letztglied: Augenblicksversagen · Behördenversagen · Bremsenversagen · Bremsversagen · Herzversagen · Kontrollversagen · Kreislaufversagen · Marktversagen · Nierenversagen · Organversagen · Politikversagen · Schulversagen · Staatsversagen

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Assoziationen

Fehlschlag · Fehlversuch · Misserfolg · Rückschlag · Scheitern · Schlappe · Versagen  ●  Bauchlandung fig. · Bruchlandung fig. · Pleite auch figurativ · Schiffbruch (erleiden) fig. · schallende Ohrfeige fig., politisch, journalistisch · (böse / herbe / deftige) Klatsche ugs., fig., journalistisch, variabel · Bombenniederlage ugs. · Crash ugs., engl., fig. · Flop ugs. · Griff ins Klo ugs., salopp, fig. · Reinfall ugs. · Rohrkrepierer ugs., fig. · Satz mit X ugs. · Schlag ins Wasser ugs., fig. · Schuss in den Ofen ugs., fig.
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Versagen‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Versagen‹.

Verwendungsbeispiele für ›Versagen‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Er fühlte sich in seinem erneuten Versagen nicht allein gelassen. [Neutsch, Erik: Spur der Steine, Halle: Mitteldeutscher Verl. 1964 [1964], S. 1006]
Gerade auf dem Gebiet der Sprache aber war das Versagen offenbar. [Blättner, Fritz: Geschichte der Pädagogik, Heidelberg: Quelle & Meyer 1961 [1951], S. 133]
Ausgerechnet in denen hört man dann auch noch selbstgerechte Kritik am Versagen der Vereinten Nationen! [Archiv der Gegenwart, 2001 [2000]]
Fast möchte man, da die Dichtung sich so querstellt, von menschlichem Versagen sprechen. [Die Zeit, 07.10.1999, Nr. 41]
Und noch wichtiger, es handelt von dem Versagen der Gerichtsbarkeit jener Zeit. [Die Zeit, 16.12.1998, Nr. 52]
Zitationshilfe
„Versagen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Versagen>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Versabschnitt
versachlichen
Versachlichung
versacken
versagen
versägen
Versagensangst
Versager
Versagung
Versakzent

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora