Versagen, das
Grammatik Substantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Versagens · wird nur im Singular verwendet
Aussprache
Worttrennung Ver-sa-gen
Grundformversagen
Wortbildung
mit ›Versagen‹ als Erstglied:
Versagensangst
·
mit ›Versagen‹ als Letztglied:
Behördenversagen
·
Herzversagen
·
Kreislaufversagen
·
Marktversagen
·
Nierenversagen
·
Schulversagen
·
Staatsversagen
Thesaurus
Synonymgruppe
Fehlversuch
·
Niederlage
·
Rückschlag
·
Scheitern
·
Schlappe
·
Versagen
●
Bauchlandung
fig.
·
Bruchlandung
fig.
·
Fehlschlag
Hauptform
·
Misserfolg
Hauptform
·
Pleite
auch figurativ
·
Schiffbruch (erleiden)
fig.
·
schallende Ohrfeige
fig.,
politisch,
journalistisch
·
(saftige) Klatsche
ugs., fig.,
journalistisch
·
Crash
ugs., engl.,
fig.
·
Flop
ugs.
·
Griff ins Klo
ugs., salopp,
fig.
·
Reinfall
ugs.
·
Rohrkrepierer
ugs., fig.
·
Satz mit X
ugs.
·
Schlag ins Wasser
ugs., fig.
·
Schuss in den Ofen
ugs., fig.
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Versagen‹ (berechnet)
Diplomatie
Eingeständnis
Elite
Gefühl
Geheimdienst
Hauptursache
Rechtsstaat
Sicherheitsbehörde
Ursache
Völkerbund
Weltgemeinschaft
ablenken
beklagen
eingestehen
eklatant
individuell
kaschieren
katastrophal
kläglich
kollektiv
menschlich
moralisch
offenkundig
schuldhaft
systemisch
technisch
total
vorwerfen
werfen
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Versagen‹.
Verwendungsbeispiele für ›Versagen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Er fühlte sich in seinem erneuten Versagen nicht allein gelassen.
[Neutsch, Erik: Spur der Steine, Halle: Mitteldeutscher Verl. 1964 [1964], S. 1006]
Gerade auf dem Gebiet der Sprache aber war das Versagen offenbar.
[Blättner, Fritz: Geschichte der Pädagogik, Heidelberg: Quelle & Meyer 1961 [1951], S. 133]
Ausgerechnet in denen hört man dann auch noch selbstgerechte Kritik am Versagen der Vereinten Nationen!
[Archiv der Gegenwart, 2001 [2000]]
Fast möchte man, da die Dichtung sich so querstellt, von menschlichem Versagen sprechen.
[Die Zeit, 07.10.1999, Nr. 41]
Und noch wichtiger, es handelt von dem Versagen der Gerichtsbarkeit jener Zeit.
[Die Zeit, 16.12.1998, Nr. 52]
Zitationshilfe
„Versagen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Versagen>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Versachlichung Versabschnitt Vers Verrückung Verrücktheit |
Versagensangst Versager Versagung Versakzent Versal |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora