Ebenso werden wir klug tun, das Ergebnis der Versammlungen nicht zu überschätzen.
[Jahrbuch des Vereins für Wissenschaftliche Pädagogik, 1911, Bd. 43]
Sie konnte nur ahnen, wie er über ihren Artikel dachte, aus der Versammlung des Parteiaktivs.
[Neutsch, Erik: Spur der Steine, Halle: Mitteldeutscher Verl. 1964 [1964], S. 648]
Denn nicht die vielköpfige Versammlung des Parlaments als solche kann »regieren« und die Politik »machen«.
[Weber, Max: Parlament und Regierung im neugeordneten Deutschland. In: Weber, Marianne (Hg.) Gesammelte Politische Schriften, München: Drei Masken Verl. 1921 [1918], S. 159]
Mit einer Anzahl bekannter Damen hatte sie der Versammlung beigewohnt.
[Braun, Lily: Memoiren einer Sozialistin. In: Lehmstedt, Mark (Hg.) Deutsche Literatur von Frauen, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1911], S. 1439]
Es lagen allerdings Tausende von Versammlungen hinter uns, es gab kein Dorf mehr, in dem wir nicht zum wiederholten Male gesprochen hatten.
[o. A.: Eröffnung des Gautages der NSDAP Ostpreußen im Königsberger Schloss, 16.06.1938]