Versandtasche, die
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Hülle aus Papier, (dünnerem) Karton zum Befördern von kleinerem Versandgut
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Versandtasche[Hinweis: weitere Informationen erhalten Sie durch Ausklappen des Eintrages]
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›Versandtasche‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die dafür nötigen Versandtaschen bestellt man bequem über die Webseite.
[Der Tagesspiegel, 04.12.2001]
Die braune, luftgepolsterte Versandtasche hatte einen funktionstüchtigen Sprengsatz enthalten, der in ein ausgehöhltes Buch eingebaut worden war.
[Die Welt, 08.01.2004]
Nach Bonn oder Stuttgart wurden die gelb‑roten oder weiß‑blauen Versandtaschen geschickt.
[Süddeutsche Zeitung, 29.04.2000]
Von den 60 bis 70 Unternehmen, die noch vor wenigen Jahren Briefumschläge und Versandtaschen hergestellt haben, sind nur noch etwa 25 geblieben.
[Süddeutsche Zeitung, 12.12.1998]
Schon von der Treppe aus sehe ich die ockerfarbene Versandtasche aus dem Briefschlitz lugen.
[Die Zeit, 05.09.1997, Nr. 37]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Versandkosten Versandleiter Versandpackung Versandspesen Versandstation |
Versandung Versandunternehmen Versandverpackung Versandzentrale Versandzentrum |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)