selten das Versetzen, Verpfänden
Versatz
Grammatik Substantiv
Worttrennung Ver-satz
Grundform
↗versetzen
Wortbildung
mit ›Versatz‹ als Erstglied:
↗Versatzamt
·
↗Versatzstück
Duden GWDS, 1999
Bedeutungen
1.
2.
Bergmannssprache
a)
das Ausfüllen von Hohlräumen, die durch den Abbau entstanden sind, mit Gestein
b)
für den Versatz verwendetes Gestein
Thesaurus
Synonymgruppe
Synonymgruppe
Fahrgassenversatz
·
Versatz
Typische Verbindungen zu ›Versatz‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Versatz‹.
Verwendungsbeispiele für ›Versatz‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
In einer Ecke der Grube ist der Versatz im Gange.
Die Zeit, 27.01.2000, Nr. 5
Auch für den Versatz in den Bergwerken haben wir sehr hohe Standards erarbeitet.
Süddeutsche Zeitung, 19.04.1997
Ich hatte auch Bedenken, die Sachen zum Versatz zu bringen.
Friedländer, Hugo: Ein Landgerichtsrat auf der Anklagebank. In: ders., Interessante Kriminal-Prozesse, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1921], S. 4344
Je nach seinem prozentualen Anteil am Versatz nehmen diese Eigenschaften zu oder ab.
o. A.: Lexikon der Kunst - P. In: Olbrich, Harald (Hg.), Lexikon der Kunst, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1993], S. 10627
Von den an den Stoßseiten mit schrägem Versatz ausgeführten Wandplatten wurde, wie Bild 33 zeigt, zunächst jede zweite Platte versetzt.
Ramm, Hans: Be- und Entwässerungsprojekt Al Hassa in Saudi Arabien. In: Vorträge auf dem Betontag 1971, [Wiesbaden]: [Deutscher Beton-Verein e.V.] 1971, S. 223
Zitationshilfe
„Versatz“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Versatz>, abgerufen am 17.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Versatilität versatil Versart Versandverpackung Versandung |
Versatzamt Versatzstück versäubern Versäuberung versaubeuteln |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (1)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora