Verschleuderung, die
Grammatik Substantiv (Femininum)
Aussprache
Worttrennung Ver-schleu-de-rung
Wortzerlegung
↗verschleudern
↗-ung
Thesaurus
Synonymgruppe
↗Gepränge
·
↗Luxus
·
↗Maßlosigkeit
·
↗Prasserei
·
↗Prunk
·
↗Unmäßigkeit
·
↗Vergeudung
·
↗Verschwendung
●
Geaase
ugs.
·
Verschleuderung
ugs.
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Verschleuderung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Verschleuderung‹.
Verwendungsbeispiele für ›Verschleuderung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Untersuchungen über die Verschleuderung von Geldern sind noch im Gange.
Süddeutsche Zeitung, 13.11.1999
Das ist absurd und kommt einer Verschleuderung von öffentlichem Vermögen gleich.
Die Zeit, 30.07.2007, Nr. 32
Das ist erstens Verschleuderung von sehr viel Geld und dient zweitens selten der Mannschaft und dem Club.
Die Welt, 11.03.2004
Erhalten sind mit wenigen Ausnahmen nur Humboldts eigene Briefe, da der Nachlaß des großen Gelehrten pietätloser Verschleuderung anheim gefallen ist.
Jahresberichte für deutsche Geschichte, 1930, S. 390
Eine bedauerliche Begleiterscheinung der Säkularisation stellten die Verschleuderung von Kunstwerken, Bibliotheken, Handschriften und Archiven, die Zweckentfremdung und Profanierung kirchlicher Bauten dar.
o. A.: Die Kirche im Zeitalter des Absolutismus und der Aufklärung. In: Jedin, Hubert (Hg.) Handbuch der Kirchengeschichte, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1970], S. 1319
Zitationshilfe
„Verschleuderung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Verschleuderung>, abgerufen am 27.02.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
verschleudern Verschleppungstaktik Verschleppung verschleppen verschlemmen |
verschließbar verschließen verschlimmbessern Verschlimmbesserung verschlimmern |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (1)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora