das Verschlimmern, das Sichverschlimmern
Verschlimmerung, die
Grammatik Substantiv (Femininum)
Aussprache
Worttrennung Ver-schlim-me-rung
Wortzerlegung verschlimmern -ung
Duden, GWDS, 1999
Bedeutungen
1.
2.
etw., was verschlimmert wurde, was sich verschlimmert hat; Ergebnis einer Verschlimmerung
Thesaurus
Synonymgruppe
Aggravation
·
Verschlimmerung
Synonymgruppe
Ausuferung
·
Ausweitung
·
Eskalation
·
Pointierung
·
Steigerung
·
Verschlimmerung
·
Verschärfung
·
Verstärkung
·
Zuspitzung
Synonymgruppe
Erhöhung
·
Eskalierung
·
Hebung
·
Progression
·
Steigerung
·
Verschlechterung
·
Verschlimmerung
·
Verschärfung
Typische Verbindungen zu ›Verschlimmerung‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Verschlimmerung‹.
Verwendungsbeispiele für ›Verschlimmerung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Nur ist es aber auch hier keine wirkliche sachliche Verschlimmerung.
[Kafka, Franz: Eine kleine Frau. In: Deutsche Literatur von Lessing bis Kafka, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1924], S. 9383]
Doch sprechen nur wenige von einer systematischen Verschlimmerung der Situation.
[Die Zeit, 14.03.1986, Nr. 11]
Er warnte dabei vor einer deutlichen Verschlimmerung der Lage, sollte er das Programm nicht bald in Kraft setzen können.
[Die Zeit, 23.02.2009, Nr. 08]
Die Organisation warnte vor einer weiteren Verschlimmerung der bereits schwierigen humanitären Lage im Land.
[Die Zeit, 26.02.2007 (online)]
Für diese „zeitweilig abgrenzbare Verschlimmerung“ zahlte das Amt 1963 einmalig 666 Mark.
[Die Zeit, 05.02.1990, Nr. 06]
Zitationshilfe
„Verschlimmerung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Verschlimmerung>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Verschlimmbesserung Verschleuderung Verschleppungstaktik Verschleppung Verschleißteil |
Verschlingung Verschlossenheit Verschluss Verschluss-Sache Verschluss-Stück |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora