Versicherungsträger, der
Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Versicherungsträgers · Nominativ Plural: Versicherungsträger
Aussprache
Worttrennung Ver-si-che-rungs-trä-ger
Wortzerlegung Versicherung Träger
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
fachsprachlich öffentliche Einrichtung, bei der Arbeitnehmer sozialversichert sind
Thesaurus
Ökonomie
Synonymgruppe
Versicherer ·
Versicherungsdienstleister ·
Versicherungsgesellschaft ·
Versicherungsträger ·
Versicherungsunternehmen ●
Assekuradeur fachspr., veraltet ·
Assekuranz fachspr., veraltet ·
Versicherung ugs., Hauptform
Oberbegriffe |
|
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
Typische Verbindungen zu ›Versicherungsträger‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Versicherungsträger‹.
Verwendungsbeispiele für ›Versicherungsträger‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die Qual der Wahl aber gibt es nur bei 35 der insgesamt rund 350 Versicherungsträger.
[Die Zeit, 16.05.1986, Nr. 21]
Ohnehin ist nur ein kleiner Teil der Versicherungsträger von diesen Wahlen betroffen.
[Die Zeit, 19.04.1974, Nr. 17]
Schon im Mai muß der Bund den Versicherungsträgern das Geld für laufende Ausgaben vorschießen.
[Bild, 23.11.2004]
Eine individuelle moralische und ethische Einstellung muß man aber gegen die Interessen des Versicherungsträgers abwägen.
[konkret, 1982]
Zudem sei für die staatliche Aufsicht der Versicherungsträger ausschließlich das Bundesversicherungsamt zuständig.
[Die Zeit, 21.11.2011, Nr. 47]
Zitationshilfe
„Versicherungsträger“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Versicherungstr%C3%A4ger>.
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)