Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Versicherungsunternehmen, das

Grammatik Substantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Versicherungsunternehmens · Nominativ Plural: Versicherungsunternehmen
Aussprache [fɛɐ̯ˈzɪçəʀʊŋsʔʊntɐˌneːmən]
Worttrennung Ver-si-che-rungs-un-ter-neh-men
DWDS-Vollartikel

Bedeutung

Wirtschaft Unternehmen (1), das gegen regelmäßige Beitragszahlungen eine vertraglich geregelte Übernahme von Kosten in bestimmten Schadensfällen anbietet
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: ein öffentlich-rechtliches, privates, börsennotiertes Versicherungsunternehmen
als Akkusativobjekt: ein Versicherungsunternehmen gründen
in Präpositionalgruppe/-objekt: Anteile an, Vertreter von Versicherungsunternehmen
in Koordination: Kreditinstitute, Bausparkassen, Finanzdienstleister und Versicherungsunternehmen
als Genitivattribut: die Kunden, der Vorstandsvorsitzende, die Kapitalanlagen, Aktien der Versicherungsunternehmen
Beispiele:
Die Stiftung für Konsumentenschutz hält es für sehr wichtig, dramatisierende Medienberichte und zuspitzende Werbeparolen von Versicherungsunternehmen objektiv einzuordnen, um die Ausbildung eines »verzerrten Gefährdungsgefühls« zu vermeiden. Letztlich sei es nur sinnvoll, sich gegen Risiken zu versichern, welche der Versicherungsnehmer nicht verhindern oder nicht selbst tragen könne – die im Kern also existenzbedrohend wären. [Neue Zürcher Zeitung, 06.03.2015]
Insgesamt zahlten die Versicherungsunternehmen rund zwei Milliarden Euro für Sachschäden, wie der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) am Freitag mitteilte. [Der Spiegel, 02.01.2015 (online)]
Doch ob sie alle unter den neuen Konditionen weitermachen werden, ist offen. Denn selbstständige Mitarbeiter von Versicherungsunternehmen arbeiten rein auf Provisionsbasis: Nur wenn sie möglichst viele Policen verkaufen, machen sie einen guten Schnitt. [Berliner Zeitung, 16.11.2005]
Andere Möglichkeiten können sich aus den Tarifbedingungen des jeweiligen Versicherers ergeben. Die Kündigung der Autoversicherung und damit der Wechsel zu einem anderen Unternehmen ist jeweils zum Ende eines Jahres möglich, wobei die Kündigung am 30. November beim Versicherungsunternehmen vorliegen muss. [Der Tagesspiegel, 23.05.2005]
Mehrere Versicherungsunternehmen bieten auf dieser Seite gemeinsam allgemeine Infos und Ratgeber zu den unterschiedlichen Versicherungsarten. Per Mausklick fordert man Angebote von acht Versicherungen an. Einzelheiten darüber, welche Versicherung in welchen Fällen wirksam wird und in welchen nicht, können ein Gespräch mit einem kompetenten Berater nicht ersetzen, bieten aber einen ersten Einblick. [C’t, 1999, Nr. 1]

letzte Änderung:

Thesaurus

Ökonomie
Synonymgruppe
Versicherer · Versicherungsdienstleister · Versicherungsgesellschaft · Versicherungsträger · Versicherungsunternehmen  ●  Assekuradeur  fachspr., veraltet · Assekuranz  fachspr., veraltet · Versicherung  ugs., Hauptform
Oberbegriffe
Unterbegriffe
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Versicherungsunternehmen‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Versicherungsunternehmen‹.

Zitationshilfe
„Versicherungsunternehmen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Versicherungsunternehmen>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Versicherungsträger
Versicherungsteuer
Versicherungstarif
Versicherungssystem
Versicherungssumme
Versicherungsunternehmung
Versicherungsverein
Versicherungsverhältnis
Versicherungsvermittler
Versicherungsvertrag

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora