weibliches Lebewesen, das sich, etw., jmdn. verteidigt (1)
entsprechend der Bedeutung von Verteidiger (1)
Beispiele:
Die Demonstration von Körpersprache und verbalen Gegenwehrmöglichkeiten im Rollenspiel verfolgten die Mädchen [Teilnehmerinnen des Selbstverteidigungskurses] mit Interesse, doch sich auf die jeweiligen Rollen des Angreifers oder der Verteidigerin einzulassen fiel manchen schwer. [Rhein-Zeitung, 20.04.2005]
Ving Tsun ist eine alte chinesische Kampfkunst, die auch Frauen die Möglichkeit gibt, sich wirksam zu verteidigen. Im Ving Tsun lernt die Verteidigerin, die Kraft des Angreifers weiterzuleiten. [Allgemeine Zeitung, 12.03.2004]
Während die Flußpferde tags in der Gemeinschaft ihre Badefreuden genießen, grasen sie nachts einzeln. […] Wenn hier Löwen angreifen, ist die Mutter die einzige Verteidigerin ihres Kindes. [Welt am Sonntag, 11.07.1999]
metonymisch So geht es zu in der Republikanischen Partei, jener Partei, die sich stärker denn je als Verteidigerin der – von Demokraten bedrohten – Redefreiheit inszeniert. [Die Welt, 26.08.2020]
metonymisch Während ihre Kämpfer – und nicht die libanesische Armee – an der Grenze zu Israel patrouillieren, präsentiert sich [die] Hisbollah als Verteidigerin der libanesischen Unabhängigkeit. [Der Bund, 04.06.2005]
a)
Mannschaftssport Spielerin, deren wichtigste Aufgabe darin besteht, gegnerische Angriffe (1 ●) abzuwehren bzw. Torschüsse, Korbwürfe, Punktgewinne o. Ä. des Gegners zu verhindern
entsprechend der Bedeutung von Verteidiger (1 a), siehe auch Abwehrspielerin
Beispiele:
»Ich mag es, wenn ich den Überblick über das Feld habe. Und es ist im Hockey ja enorm wichtig, Tore vorzubereiten«, betont Verteidigerin Jana, auch wenn sie hinten nicht so oft im Rampenlicht steht. [Allgemeine Zeitung, 24.12.2019]
Sie war erst linke Stürmerin, später linke Verteidigerin – der undankbarere Posten, wie sie sagt. »Wenn man da ein [sic!] Fehler macht, kassiert man ein Tor. Wenn Du im Angriff danebenschießt, ist das nur halb so schlimm.« [Die Welt, 12.08.2019]
Kurz vor Ende des Mitteldrittels konnte Verteidigerin Corina S[…] einen Zürcher Angriff nur mit einem Stockschlag stoppen. Dieses Vergehen ahndeten die Unparteiischen zu Recht mit einem Penalty. [Luzerner Zeitung, 16.01.2018]
Verteidigerin H[…] hat mit aggressiven Zweikämpfen diverse Torchancen der Gegner vereitelt. [Luzerner Zeitung, 23.07.2015]
In der Sparte Beachvolleyball, in der G[…] zur nationalen Nachwuchselite zählt, fallen die fehlenden Zentimeter [Körpergröße] weniger ins Gewicht. In der hinteren Position als Verteidigerin muss sie vor allem schnell und beweglich sein. [Basler Zeitung, 19.10.2012]
Die Verteidigerinnen Lea, Celine und Janine traten ihren Gegnern mutig entgegen und erkämpften sich zahlreiche Bälle vor dem eigenen Tor. [Leipziger Volkszeitung, 13.06.2012]
Die Gastgeberinnen zeigten […] eine äußerst starke Defensivleistung, brachten die Aufbauspielerin aus Jena durch wechselnde flinke Verteidigerinnen immer wieder in Bedrängnis und zwangen die Ladybaskets häufig zu schlechten Würfen. [Fränkischer Tag, 02.10.2009]
b)
(besonders) Soldatin, die eine Stadt, ein Lager, ein strategisch wichtiges Bauwerk o. Ä. vor den Angriffen eines Gegners (c) schützt
entsprechend der Bedeutung von Verteidiger (1 b)
Beispiele:
Verteidigerin des belagerten Leningrads nach dem Krieg [Bildunterschrift] [Wie sowjetische Frauen in den 1940er Jahren aussahen, 08.05.2020, aufgerufen am 01.09.2020]
Berühmt wurde sie [Herzogin Marie Sophie Amalie] durch ihren mutigen Einsatz als Verteidigerin der Festung Gaeta gegen die Truppen Garibaldis. [Landshuter Zeitung, 20.06.2015]
Die unbekannte junge Frau [auf dem Foto] soll eine Verteidigerin Kobanês sein, der kurdischen Stadt, die sich dagegen stemmt, von den Ultra‑Islamisten des Islamischen Staats (IS) eingenommen zu werden. [Süddeutsche Zeitung, 07.11.2014]
Die Inhaltsangabe [des Trailers zu der neuen Anime-Fernsehserie] ist knapp bemessen: Irgendwo und irgendwann, nach langen Kriegswirren wird eine junge Soldatin als Verteidigerin zu einer Festung entsandt, die über einem entvölkerten Land thront. [Preview: So-ra-no-wo-to, 07.09.2009, aufgerufen am 01.09.2020]
Dieses [Frauentor] ist ein Denkmal für die heroischen Verteidigerinnen des Lugnez, die in der Schlacht von Porclas im Jahr 1352 gegen die Herren von Werdenberg‑Heiligenberg tatkräftig mithalfen, den Sieg für die Talschaft davonzutragen. [Neue Zürcher Zeitung, 07.06.2007]