umfängliche Kampfhandlungen, bei denen eine Partei defensiv bleibt und lediglich versucht, den Durchbruch des Gegners durch ihre Linien (2 b) zu verhindern
siehe auch Abwehrschlacht, Verteidigungskrieg
Beispiele:
In Frankreich stand die erfolglose Offensive [an der Somme] bald im Schatten der erfolgreichen
Verteidigungsschlacht bei Verdun. [Neue Zürcher Zeitung, 01.07.2016]
Den Kampf der russischen Soldaten im Osten der Ukraine machten die
Moskauer Propagandisten zur zweiten
Verteidigungsschlacht gegen die »Faschisten«. [Die Zeit, 12.03.2015]
Im Juni 1942 tobte in Woronesch eine
Verteidigungsschlacht der Roten Armee gegen die
deutsche Heeresgruppe Süd. [Der Spiegel, 09.01.2012]
In Indochina haben die Franzosen eine
Verteidigungsschlacht unter äußersten
Schwierigkeiten mit hohen Kosten und bei ernster Beanspruchung ihrer
Ressourcen geschlagen. [Archiv der Gegenwart, 2001 [1952]]
Schon im 30jährigen Kriege finden wir
[…], daß eine Armee, die sich zu einer
Verteidigungsschlacht aufstellt, ihre Flanken
durch irgend ein Gelände‑Hindernis zu schützen sucht (am weißen Berge 1620). [Delbrück, Hans: Geschichte der Kriegskunst im Rahmen der politischen Geschichte – Vierter Teil: Neuzeit. Berlin: Directmedia Publ. 2002 [1920], S. 3960]
übertragen Anstatt die »Energie in
Verteidigungsschlachten zu stecken« wie den
Anspruch auf ein Leistungsschutzrecht, sollte sich die Verlagsbranche bei
neuen Geschäftsmodellen engagieren. [Die Zeit, 17.08.2011 (online)]