Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Verträglichkeit, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum)
Aussprache 
Worttrennung Ver-träg-lich-keit
Wortzerlegung verträglich -keit
Wortbildung  mit ›Verträglichkeit‹ als Erstglied: Verträglichkeitsprobe · Verträglichkeitstest  ·  mit ›Verträglichkeit‹ als Letztglied: Sozialverträglichkeit · Umweltverträglichkeit

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Verträglichkeit‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Verträglichkeit‹.

Verwendungsbeispiel für ›Verträglichkeit‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Aber was Sucht ist, ist letztlich ein Ergebnis der persönlichen Verträglichkeit. [Der Spiegel, 05.10.1987]
Wenn man nichts zu streiten hätte, wäre Verträglichkeit keine große Leistung. [Die Zeit, 01.10.2001, Nr. 40]
Basis der Abgabe ist das »Gesetz über die elektromagnetische Verträglichkeit von Geräten« (EMVG). [Süddeutsche Zeitung, 07.11.2000]
Das Verhalten der Unternehmen ist jedoch völlig systemimmanent und von daher nicht zu verurteilen; damit ist jedoch nichts über seine gesellschaftliche Verträglichkeit ausgesagt. [Süddeutsche Zeitung, 20.05.1996]
Sie transformiert die Eingaben von der für den Benutzer geeigneten externen Darstellung in die interne Darstellung und prüft ihre Verträglichkeit mit dem schon gespeicherten Wissen. [Rechenberg, Peter: Was ist Informatik?, München: Hanser 1994 [1991], S. 246]
Zitationshilfe
„Verträglichkeit“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Vertr%C3%A4glichkeit>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
vertragen
Verträger
vertraglich
verträglich
-verträglich
Verträglichkeitsprobe
Verträglichkeitstest
vertraglos
Vertragsabänderung
Vertragsablauf

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora