Thesaurus
Synonymgruppe
Kassenarzt ·
Vertragsarzt
Oberbegriffe |
|
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Vertragsarzt‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Vertragsarzt‹.
Verwendungsbeispiele für ›Vertragsarzt‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Wer zum Arzt muss, wendet sich direkt an einen Vertragsarzt.
[Süddeutsche Zeitung, 19.05.2004]
Jeder Vertragsarzt müsse sehr kritisch prüfen, ob er wirklich an den Programmen teilnehmen wolle.
[Süddeutsche Zeitung, 28.05.2002]
Deshalb wählen immer mehr aufgeklärte Patienten nicht mehr ihren Vertragsarzt.
[Süddeutsche Zeitung, 29.12.1998]
Überwiegend positiv bewertet werden von den Patienten die Vertragsärzte hinsichtlich der Qualität ihrer Leistungen.
[Der Tagesspiegel, 13.01.2000]
Einzelne Vertragsärzte, die ihre Budgets deutlich überziehen, sollten gezielt beraten werden.
[Der Tagesspiegel, 14.12.2000]
Zitationshilfe
„Vertragsarzt“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Vertragsarzt>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Vertragsarbeiter Vertragsangebot Vertragsamateur Vertragsabänderung Vertragsabschluss |
Vertragsauflösung Vertragsauslegung Vertragsbasis Vertragsbedingung Vertragsbeendigung |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus