Vertragsbestimmung, die
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Vertragsbestimmung · Nominativ Plural: Vertragsbestimmungen
Aussprache [fɛɐ̯ˈtʀaːksbəˌʃtɪmʊŋ]
Worttrennung Ver-trags-be-stim-mung
Wortzerlegung Vertrag Bestimmung
ZDL-Vollartikel
Bedeutung
(einen bestimmten Punkt betreffende,) in einen Vertrag aufgenommene Regelung, Festlegung, Vereinbarung
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: die wichtigsten, wesentlichen, geltenden, neuen Vertragsbestimmungen
in Präpositionalgruppe/-objekt: gegen Vertragsbestimmungen verstoßen
als Genitivattribut: die Einhaltung der Vertragsbestimmungen
Beispiele:
Eine Vertragsbestimmung in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen eines Architekten oder Ingenieurs, wonach »die Verjährung nach Ingebrauchnahme des Gesamtobjekts beginnt«, benachteiligt den Auftraggeber unangemessen und ist unwirksam. [BGH: Verjährungsregelung in AGB des Architektenvertrages, 19.10.2016, aufgerufen am 01.09.2020]
Sollten einzelne Vertragsbestimmungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. [Allgemeine Geschäftsbedingungen, 23.12.2016, aufgerufen am 01.09.2020]
Im vorliegenden Fall ist […] nicht die Wirksamkeit einer Vertragsbestimmung, welche die Parteien im Kaufvertrag […] getroffen haben, zu bestimmen, sondern der angemessene Kaufpreis im Wege einer ergänzenden Vertragsauslegung festzulegen. [Bestimmung des Netzübernahmepreises bei einer Stromnetzübernahme, 15.11.2010, aufgerufen am 01.09.2020]
Viele Provider verbieten ihren Kunden […] nach wie vor, den Internetzugang mit weiteren Personen zu teilen[,] so zum Beispiel V[…]. Wer ein offenes Funknetz betreibt, verstößt dann gegen die Vertragsbestimmungen. [Die Zeit, 02.03.2007]
Die [Firma] H. C. M. weist darauf hin, daß ein Erbvertrag für beide Parteien nach Abschluß verbindlich ist und nicht einseitig widerrufen werden kann. Auf neue Vertragsbestimmungen müssen sich dann wiederum beide Seiten einigen. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 17.05.1995]
letzte Änderung:
Typische Verbindungen zu ›Vertragsbestimmung‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Vertragsbestimmung‹.
Anwendung
Durchführung
Einhaltung
Erfüllung
Verletzung
erfüllen
geltend
versailler
wesentlich
ändern
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Vertragsauslegung Vertragsbasis Vertragsbedingung Vertragsbeendigung Vertragsbestandteil |
Vertragsbeziehung Vertragsbindung Vertragsbruch vertragsbrüchig vertragschließend |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)