Laufzeit eines Vertrages
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: eine lange, kurze, bestimmte, feste Vertragsdauer; die vereinbarte, maximale Vertragsdauer
in Präpositionalgruppe/-objekt: für, über die gesamte Vertragsdauer
als Genitivattribut: das Ende der Vertragsdauer; nach, bei, bis zum Ablauf der Vertragsdauer
Beispiele:
Mehr als 30 Prozent aller Lebensversicherungen werden vor Ablauf der
Vertragsdauer gekündigt
[Überschrift] [Welt am Sonntag, 02.10.2005]
Wer sich das neueste Apple‑Smartphone gleich zum Marktstart zulegen
und mit der neuesten Mobilfunkgeneration LTE surfen möchte, muss bei zwei
Jahren Vertragsdauer mit Mindestkosten von etwas mehr
als 50 Euro pro Monat rechnen. [Der Standard, 08.10.2015]
Spieler und Verein einigten sich auf eine
Vertragsdauer von drei Jahren. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 13.05.2006]
Ist ein Mietvertrag auf bestimmte Zeit abgeschlossen, so ist während
seiner Laufzeit die Kündigung von beiden Seiten ausgeschlossen und er endet
automatisch mit Ablauf der vereinbarten
Vertragsdauer. [die tageszeitung, 27.09.1995]
Jeder Arbeitsvertrag muß alle wichtigen Vereinbarungen wie Gehalt,
Urlaubstage, unbefristete Vertragsdauer,
Kündigungsfristen, Einsatzgebiet, freiwillige Zusatzleistungen enthalten. [Berliner Zeitung, 28.05.1992]
Vertragsdauern von mehr als 3 Jahren sind
[bei Auslandsrechtsschutzversicherungen]
nicht mehr möglich. [Finanzprofit.org, 09.02.2016, aufgerufen am 15.09.2018] ungewöhnl. Pl.