Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Vertragspflicht, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Vertragspflicht · Nominativ Plural: Vertragspflichten
Aussprache  [fɛɐ̯ˈtʀaːkspflɪçt]
Worttrennung Ver-trags-pflicht
Wortzerlegung Vertrag Pflicht
ZDL-Vollartikel

Bedeutung

Recht sich aus einem Vertragsverhältnis ergebende Verpflichtung
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: wesentliche Vertragspflichten
als Akkusativobjekt: Vertragspflichten verletzen, erfüllen
als Dativobjekt: einer Vertragspflicht nachkommen
als Genitivattribut: die Verletzung einer Vertragspflicht
Beispiele:
Der Anbieter haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf. [Xenoandrogene – Ein etwas anderer Denkansatz, 17.11.2013, aufgerufen am 29.04.2016]
Ich komme als Kunde jedenfalls meinem Teil der Vertragspflicht nach und bezahle brav und pünktlich das Beförderungsentgelt, auch wenn es schon wieder teurer wurde. [Südkurier, 30.11.2019]
Hat dieser [der Verstorbene] […] kurz vor seinem Tod im Internet Verträge geschlossen, muss der Erbe die Vertragspflichten erfüllen und Rechnungen bezahlen oder bei einer Versteigerung auf Ebay den Gegenstand an den Käufer schicken. [Rhein-Zeitung, 30.12.2016]
Ein Arbeitnehmer genügt nach Auffassung des Bundesarbeitsgerichts seiner Vertragspflicht, wenn er unter angemessener Ausschöpfung seiner persönlichen Leistungsfähigkeit arbeitet. [Low Performer, 13.10.2016, aufgerufen am 16.09.2018]
Wer seine Vertragspflichten schuldhaft verletzt, wer als Schuldner das Unmöglichwerden seiner Leistung schuldhaft herbeiführt, schuldhaft in Verzug gerät oder schuldhaft schlecht erfüllt, muß Schadensersatz leisten. [Zimmermann, Theo: Der praktische Rechtsberater. Gütersloh: Bertelsmann 1968 [1957], S. 44]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›Vertragspflicht‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Vertragspflicht‹.

Zitationshilfe
„Vertragspflicht“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Vertragspflicht>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Vertragslehre
vertragslos
vertragsmäßig
Vertragspartei
Vertragspartner
Vertragspolitik
Vertragspunkt
Vertragsrecht
vertragsrechtlich
Vertragsrevision

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora