Rechtssprache jmd., der etw. veruntreut
Veruntreuer
Worttrennung Ver-un-treu-er
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Veruntreuer‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Ich konnte mich doch nicht von jenen Veruntreuern ökonomisch überholen lassen, denn jeder Beruf gewährt gleiche Rechte.
Die Zeit, 01.01.1962, Nr. 01
Da werden „Veruntreuer, Spekulanten, Profitmacher“ angeprangert, die es eigentlich in einer kommunistischen Gesellschaft gar nicht geben dürfte.
Die Zeit, 27.05.1977, Nr. 22
Zitationshilfe
„Veruntreuer“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Veruntreuer>, abgerufen am 24.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
veruntreuen Verunstaltung verunstalten Verunsicherung verunsichern |
Veruntreuung verunzieren Verunzierung verursachen Verursacher |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora