Verhängung einer gerichtlichen Strafe über jmdn.
Synonym zu Schuldigsprechung
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: eine rechtskräftige, strafrechtliche, mögliche Verurteilung
als Akkusativobjekt: die Verurteilung [von jmdm.] fordern, aufheben, bestätigen, verhindern, verlangen
in Präpositionalgruppe/-objekt: zu einer Verurteilung kommen, führen; für eine Verurteilung (aus)reichen
mit Genitivattribut: die Verurteilung des Angeklagten, Täters
hat Präpositionalgruppe/-objekt: eine Verurteilung zu einer Haftstrafe, Freiheitsstrafe, zu fünf Jahren, Monaten; eine Verurteilung wegen Mordes, Körperverletzung, Betrugs, Steuerhinterziehung; eine Verurteilung auf Bewährung
Beispiele:
»Immer wieder kommt es zu willkürlichen Festnahmen,
Verurteilungen ohne faire Gerichtsprozesse sowie
zu Misshandlungen und Hinrichtungen von Andersdenkenden«, schreibt die
Internationale Gesellschaft für Menschenrechte. [Die Welt, 26.02.2019]
Die Staatsanwaltschaft fordert eine
Verurteilung wegen Totschlags, die Verteidigung
eine mildere Strafe. [Der Standard, 10.02.2015]
Unklar ist, ob die Staatsanwaltschaft eine
Verurteilung wegen Mordes verlangen wird. [Die Zeit, 13.05.2014 (online)]
Ob das von den Ermittlern zusammengetragene Belastungsmaterial am
Ende für eine Verurteilung reicht, ist ungewiss. [Spiegel, 30.01.2014 (online)]