Verwaltungserfahrung, die
Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Verwaltungserfahrung · Nominativ Plural: Verwaltungserfahrungen
Worttrennung Ver-wal-tungs-er-fah-rung
Typische Verbindungen zu ›Verwaltungserfahrung‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Verwaltungserfahrung‹.
Verwendungsbeispiele für ›Verwaltungserfahrung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die meisten sind jünger als 40, und keiner von ihnen besitzt zivile Verwaltungserfahrung.
[Die Zeit, 09.08.1974, Nr. 33]
Hinreichende Verwaltungserfahrung musste er nicht erst in dieser Position sammeln.
[Die Welt, 04.09.2003]
Er ist selber ein Politiker ohne langjährige und gründliche Verwaltungserfahrung.
[Die Zeit, 16.07.1976, Nr. 30]
Praktische Verwaltungserfahrung in verantwortlicher Position außerhalb Bonns sei die „Ausnahme“.
[Die Zeit, 13.05.1994, Nr. 20]
John war keineswegs eine ideale Besetzung, denn er hatte keinerlei Verwaltungserfahrung.
[Die Zeit, 06.09.1985, Nr. 37]
Zitationshilfe
„Verwaltungserfahrung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Verwaltungserfahrung>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Verwaltungsentscheidung Verwaltungseinrichtung Verwaltungseinheit Verwaltungsebene Verwaltungsdirektor |
Verwaltungsfachfrau Verwaltungsfachmann Verwaltungsfachschule Verwaltungsfunktion Verwaltungsführung |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora