Verwaltungsgericht, das
Grammatik Substantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Verwaltungsgericht(e)s · Nominativ Plural: Verwaltungsgerichte
Aussprache
Worttrennung Ver-wal-tungs-ge-richt
Wortzerlegung Verwaltung Gericht2
Wortbildung
mit ›Verwaltungsgericht‹ als Erstglied:
verwaltungsgerichtlich
·
mit ›Verwaltungsgericht‹ als Letztglied:
BVGer
· BVerwG · BVwG · Bundesverwaltungsgericht · Oberverwaltungsgericht
eWDG
Bedeutung
Gericht, das bei Streitigkeiten auf dem Gebiet der Verwaltung entscheidet
Typische Verbindungen zu ›Verwaltungsgericht‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Verwaltungsgericht‹.
Beratungsgremium
Beschluß
Bundesgericht
Eilentscheidung
Entscheid
Entscheidung
Finanzgericht
Kammer
Oberverwaltungsgericht
Sozialgericht
Urteil
Verwaltungsgerichtshof
angerufen
ansbacher
bernisch
cottbuser
darmstädter
erstinstanzlich
gießener
kantonal
kasseler
kölner
ober
potsdamer
regensburger
schweriner
schwyzer
stuttgarter
wiesbadener
zürcher
Verwendungsbeispiele für ›Verwaltungsgericht‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Außerdem kann es eine weitere Prüfung durch die Verwaltungsgerichte geben.
[o. A. [cob]: Seeamt. In: Aktuelles Lexikon 1974-2000, München: DIZ 2000 [1999]]
Ein Verwaltungsgericht entschied in der Nacht, dass die Wahl nachgeholt werden soll.
[Die Zeit, 10.01.2012 (online)]
Darum zog sie mit Unterstützung des Asta vor das Verwaltungsgericht Gießen.
[Die Zeit, 26.11.2007, Nr. 48]
Das Verwaltungsgericht verkündete inzwischen, dass es »um eine zeitnahe Entscheidung bemüht« sei.
[Die Zeit, 01.06.2007, Nr. 23]
Bereits das Verwaltungsgericht hatte entschieden, dass das Vorgehen rechtlich nicht zu beanstanden ist.
[Die Zeit, 14.11.2006 (online)]
Zitationshilfe
„Verwaltungsgericht“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Verwaltungsgericht>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Verwaltungsgemeinschaft Verwaltungsgebühr Verwaltungsgebäude Verwaltungsgebiet Verwaltungsführung |
Verwaltungsgerichtsbarkeit Verwaltungsgerichtshof Verwaltungsgeschichte Verwaltungsgesellschaft Verwaltungsgrenze |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)