verwandt
Part.adj.
‘von gleicher Abstammung, zur gleichen Familie gehörend, von gleicher Art, ähnlich’,
frühnhd.
verwant
‘von gleicher Abstammung, in Beziehung, in Verbindung stehend’
(15. Jh.)
ist hervorgegangen aus dem Part. Prät. von
frühnhd.
verwenden
im Sinne von
‘in eine bestimmte Richtung, auf ein bestimmtes Ziel hinwenden, hinweisen, verweisen’
(s.
wenden);
vgl.
mnd.
vorwant
‘verbunden, verbündet, verwandt’,
nl.
verwant
‘verwandt’.
Dazu die Substantivierung
Verwandter
m.
(16. Jh.).
–
Verwandtschaft
f.
‘Zugehörigkeit zur gleichen Familie, gleiche Abstammung, Gesamtheit der Verwandten, Gleichartigkeit, Ähnlichkeit’
(Ende 15. Jh.);
verwandtschaftlich
Adj.
(2. Hälfte 18. Jh.).